Projekt-/Themenbeschreibung:
Elektrofahrzeuge, stationäre Speicher sowie mobile Endgeräte – Der Bedarf an immer leistungsstärkeren Batterien nimmt stetig zu. Um Deutschland als Standort für Batteriezellfertigung zu etablieren und Batteriezellforschung mit industrieller Fertigung zu vereinen arbeiten derzeit mehrere Fraunhoferinstitute an der Errichtung einer Batteriezellenforschungsfabrik. Das Fraunhofer IGCV übernimmt dabei unter anderem die Planung der Intralogistik.
Ihre Aufgaben:
• Einarbeitung in die Batteriezellfertigung
• Unterstützung bei der Planung optimierter Materialflüsse
• Unterstützung bei der Auslegung der Lager und Puffer
• Planung/ Gestaltung verschiedener Logistikprozesse
• Aufbau einer Datenbank für Fördertechnik und Lagersysteme
• Grundkenntnisse im Bereich Intralogistik
• Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Materialflusssimulation
• Selbstständige Arbeitsweise
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
M.Eng. Anja Munzke
anja.munzke@igcv.fraunhofer.de
Fraunhofer IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per Mail mit allen wichtigen Unterlagen an:
anja.munzke@igcv.fraunhofer.de
Kennziffer: IGCV-2020-29 | Bewerbungsfrist: |