Das Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie sucht ab sofort für die Abteilung »Wissens- und Technologietransfer« eine
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft mit rumänischen Sprachkenntnissen
Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:
- unterstützende Literatur‐ und Datenrecherche im Bereich Umwelt und Naturschutz
- Aufbereitung und Strukturierung der Rechercheergebnisse
- Übersetzungen von Korrespondenzen und Dokumenten
- Kontaktaufnahme zu Institutionen und Behörden in Rumänien (mündlich und schriftlich)
- Unterstützung der Projektarbeit im Allgemeinen.
Was Sie mitbringen
- laufendes Studium (vorzugsweise abgeschlossenes Grundstudium oder Bachelorabschluss) mit Bezug zu Umwelt, Wirtschaft, Politik/Sozialwissenschaften oder Mittel- und Osteuropastudien
- sehr gute Deutsch- und Rumänisch-Kenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse und weitere Sprachen sind von Vorteil
- Erfahrung in der Literatur- und Datenrecherche
- sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und in Internet-Anwendungen
Was Sie erwarten können
Wenn Sie engagiert und teamorientiert arbeiten und es gewohnt sind, Ihre Arbeitsergebnisse selbständig zu präsentieren, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.12.2019.Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung der Fraunhofer-Gesellschaft zur Beschäftigung von Hilfskräften und beträgt je nach Abschluss 10,64€ - 17,66€ pro Stunde. Die durchschnittliche monatliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die durchschnittliche wöchentlich Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die durchschnittliche wöchentlich Arbeitszeit beträgt 19 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftige Kurzbewerbung (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung einer Universität/Hochschule) ausschließlich über unser Online-System.
Fragen zu dieser Stelle beantworten Ihnen gerne:
Claudia Domel
claudia.domel@imw.fraunhofer.de
Kennziffer: IMW-2019-45 | Bewerbungsfrist: 15.12.2019 |