THEORETISCH DIE BESTE ENTSCHEIDUNG. PRAKTISCH AUCH.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein interessantes und abwechslungsreiches Thema für eine Studienabschlussarbeit im Bereich Reprocessing Fahrerassistenz-Systeme.
Wir entwickeln Werkzeuge für das Resimulieren/Reprozessieren von Fahrzeugdaten auf Cloud-basierten Big Data Infrastrukturen. Unsere Systeme sind eins der Schlüsselelemente in der modernen Absicherungsstrategie für Autonomes Fahren.
Was erwartet dich?
- Reprocessing as a Service (RaaS).
- Modern, cloud-basierte Lösungen für hochskalierte Verarbeitung von Fahrzeugdaten (Aufzeichnungen) im Kontext Autonomen Fahren.
- Framework-Entwicklung für das automatisierte Ermitteln von Funktionsbewertungen (Key Performance Indicator, KPI).
- Konzepterstellung für Next-Generation Reprocessing Units (RPU).
- Visualisierung aufgezeichneter Fahrzeugdaten zu Analysezwecke und inkrementeller Funktionsbewertung.
- Genaues Thema kann gemeinsam ausgearbeitet werden.
- Ein spannendes Umfeld mit hochgradig kompetenten Kollegen.
Was bringst du mit?
- Programmiererfahrung (C++, Java, JavaScript, Python).
- Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik und Netzwerke (Ethernet, CAN).
- Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme (RTOS, POSIX, ROS).
- Kenntnisse im Bereich Simulation.
- Kenntnisse im Bereich Web-Technologien (Frontend-Entwicklung, Backend).
- Kenntnisse im Bereich Datenbanken (noSQL, mySQL)
- Aber vor allem, Lernbereitschaft und eine schnelle Auffassungsgabe.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 01.09.2022
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit- oder teilzeitgeeignet
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001