Menü Top
Firmen Kontakte

Studienarbeit zum Thema "Auswertung des Laserprozesses mittels optischer Methoden"

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1317726 / IWS-2020-19
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 25. Dezember 2020
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Maschinenbau, Mess-Steuer-Regelungstechnik
    Einsatzorte: Dresden; Sachsen
    Stellenangebot: Studienarbeit zum Thema "Auswertung des Laserprozesses mittels optischer Methoden"
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT FÜR DIE FERTIGUNG EINER
    Studienarbeit zum Thema "Auswertung des Laserprozesses mittels optischer Methoden"

    Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

    Für unsere Arbeitsgruppe Oberflächenfunktionalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Die durchzuführenden Arbeiten können im Rahmen eines großen Beleges bzw. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit realisiert werden.

    Am Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik werden mittels direktem Laserinterferenzverfahren (engl. Direct Laser Interference Patterning - DLIP) Oberflächen hinsichtlich ihrer Funktionalität modifiziert. Dazu werden Laserstrahlen definiert auf der zu modifizierenden Materialoberfläche zur Interferenz gebracht, so dass Strukturen im Mikrometer und Submikrometerbereich entstehen. Einer der wichtigsten Faktoren für die Qualität der entstehenden Oberflächen ist das Arbeiten im Interferenzvolumen. Die Abstandsmessung wird dabei häufiger vor oder während der Bearbeitung mit zusätzlichen laserbasierten Messinstrumenten durchgeführt. Jedoch kommen verstärkt innovative Methoden zum Einsatz, welche die Emissionen des Prozesses direkt zur gezielten Steuerung nutzen. Einer dieser Möglichkeiten ist die Auswertung der akustischen Emission während des Materialabtrages, so dass Aussagen über Strukturierungsqualität sowie Arbeitsposition möglich werden.

    Ziel der Arbeit ist die Validierung eines prototypischen Aufbaus zum Auswerten des Plasmas infolge Laserinterferenzstrukturierung. Dazu sollen entsprechende Experimente für die Untersuchung geplant und durchgeführt werden (Design of Experiments). Die strukturierten Oberflächen sollen hinsichtlich Strukturierungsqualität und Struktureigenschaften nach DIN EN ISO 25178 untersucht und die Ergebnisse wissenschaftlich aufbereitet werden. Ausgehend von der Auswertung sollen Konzepte für die Nutzung einer Kamera als Inline Sensor erarbeitet und validiert werden.

    Was Sie mitbringen
    • Student/in aus einem wissenschaftlichen Studiengang der Naturwissenschaft, Regelungstechnik bzw. Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder vergleichbares
    • Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
    • Erfahrungen im Bereich Regelungstechnik sind vorteilhaft, aber nicht obligatorisch
    Was Sie erwarten können
    Für die Arbeiten stehen hochmoderne Lasersysteme, Mikroskope sowie erprobte Arbeitsabläufe bei der Charakterisierung zur Verfügung. Sie wirken in einem hochdynamischen, jungen Forscherteam mit und haben die Möglichkeit, bestehende Konzepte umzusetzen sowie eigene Ideen mit einzubringen.
    Die wissenschaftliche Arbeit kann im Umfang den Anforderungen der Hochschule angeglichen werden. Die notwendige fachliche Betreuung seitens des Fraunhofer IWS wird vollständig gewährleistet.

    Ihre Aufgaben:
    • Literaturstudium zum Thema Laserbearbeitung und Plasmabildung
    • Planung und Durchführung der Experimente
    • Auswertung der Strukturierungsergebnisse sowie dir Videos mittels Python
    • Konzipierung und Validierung eines Inline Sensors
    • Evaluation des gewählten Konzeptes und wissenschaftliche Darstellung der Ergebnisse

    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
     
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Herr Tobias Steege
    Telefon: +49 351 83391-3521

    Organisatorische Fragen beantwortet Ihnen gerne:
    Frau Jana Junge
    Personalstelle
    Telefon: +49 351 83391-3100

    Bitte bewerben Sie sich mit der Kennziffer IWS-2020-19 ausschließlich über das Online-Verfahren:
    https://recruiting.fraunhofer.de

    http://www.iws.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWS-2020-19 Bewerbungsfrist: offen
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Studienarbeit zum Thema "Auswertung des Laserprozesses mittels optischer Methoden"

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1317726 / IWS-2020-19
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Masterarbeit (w/m/d) zur Frequenzverdopplung und Leistungsskalierung diodengepumpter Alexandritlaser

25.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchungen zur elektrochemischen Abscheidung von Metall/Metalloxid-Kompositen"

25.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich digitale Produktentstehung

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Wissenschaftler*in - Multisensorsysteme für autonome Unterwasserfahrzeuge mit Promotionsmöglichkeit

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit, Senior Professional | Ettlingen

Wissenschaftliche Hilfskraft zur Gestaltung Moderner Arbeits- und Organisationsformen im »NEW NORMAL«

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Verfasser einer Abschlussarbeit Antriebsforschung & Batterieentwicklung (w/m/x)
BMW Group | Bachelor-/ Masterarbeit | München
Studentin oder Student Physik, Optische Messtechnik, Elektrotechnik o. ä. (w/m/d) - Entwicklung eines Infrarotlaserabsorptionsspektroskopiesystems
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Hardthausen am Kocher
Abschlussarbeit – Funktions- und Softwareentwicklung für Antriebsstränge im Nutzfahrzeug
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin
Studentin oder Student Ingenieurwesen (w/m/d) - Systemarchitekturen für die Betätigung von formvariable Strukturen
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Braunschweig
Abschlussarbeit - Intelligente Regelverfahren für Batteriesysteme
Continental AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Regensburg
Student/in Ingenieurwissenschaften, Energietechnik o. ä. (w/m/d) - Thermodynamisches Prozessmodell Solarturmkraftwerk
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Jülich

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 3.036 Angebote Studenten-
Jobs
1.128 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
879 Angebote
Trainee-
Programme
315 Angebote
Junior
Professionals
4.185 Angebote
Senior
Professionals
9.592 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Preisliste Jobbörse
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1317726
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten und Buchung
  • Karrieremesse für Arbeitgeber
  • Stellenmarkt Preisliste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo