Menü Top

Studienarbeit zum Thema „Erzeugen und Charakterisieren von quasi-periodischen Mikrostrukturen“

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Studienarbeit zum Thema „Erzeugen und Charakterisieren von quasi-periodischen Mikrostrukturen“

  • Beschäftigungsart: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 10. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    Einsatzort: Dresden; Sachsen
    Connecticum Job-Nr. 1181158 / IWS-2019-1
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT FÜR EINE
    Studienarbeit zum Thema „Erzeugen und Charakterisieren von quasi-periodischen Mikrostrukturen“

    Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

    Für unsere Arbeitsgruppe Oberflächenfunktionalisierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studierenden (m/w/d) zur Anfertigung einer Studienarbeit. Die durchzuführenden Arbeiten sollen im Rahmen eines großen Beleges bzw. Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit realisiert werden.

    Am Fraunhofer IWS werden mittels direktem Laserinterferenzverfahren (engl.: Direct Laser Interference Patterning - DLIP) Oberflächen hinsichtlich ihrer Funktionalität modifiziert. Dazu werden Laserstrahlen definiert auf der zu modifizierenden Materialoberfläche zur Interferenz gebracht, so dass Strukturen im Mikrometer und Submikrometerbereich entstehen. Infolge dessen lassen sich die tribologischen, biologischen sowie optischen Eigenschaften vieler Materialien gezielt steuern bzw. verbessern.

    Ziel der Arbeit ist das Entwickeln von Strukturierungskonzepte zum Erzeugen von quasi- bzw. nicht-periodischen Oberflächenstrukturen mittels DLIP-Technologie. Dazu sollen effiziente Strukturierungsstrategien entwickelt, optimale Strukturierungsparameter untersucht sowie Methoden zum Qualifizieren der erreichten Strukturen erarbeitet werden. Der Nachweis der Funktionalität im Bereich optischer Anwendungen und Benetzbarkeit, sowie der Vergleich mit periodischen Strukturen ist ein relevanter Teil der Arbeit.

    Was Sie mitbringen
    Erwartet wird ein/e Student/in (m/w/d) aus einem wissenschaftlichen Studiengang der Naturwissenschaft, Werkstofftechnik bzw. der Materialwissenschaft, des Maschinenbaus oder vergleichbare Fachrichtung. Des Weiteren sind Eigeninitiative, selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikations- sowie Teamfähigkeit Voraussetzung. Erfahrungen im Bereich Lasertechnologie sind besonders vorteilhaft, aber nicht obligatorisch.
    Was Sie erwarten können
    Ihre Aufgaben:
    • Literaturstudium zum Thema quasi-periodische Mikrostrukturen
    • Entwickeln von Strukturierungskonzepten zum Erzeugen quasi- und nicht-periodischer Strukturen
    • technisches Konstruieren des optischen Aufbaus
    • Auswerten der Strukturierungsergebnisse mittels mikroskopischer Methoden
    • Charakterisierung der Strukturen mittels optischer Methoden sowie Kontaktwinkelmessgerät
    • wissenschaftliche Darstellung der Ergebnisse
    Für die Arbeiten stehen hochmoderne Lasersysteme, Mikroskope sowie erprobte Arbeitsabläufe bei der Charakterisierung zur Verfügung. Sie wirken in einem dynamischen, jungen Forscherteam mit und haben die Möglichkeit, bestehende Konzepte umzusetzen sowie eigene Ideen mit einzubringen.
    Die Diplomarbeit kann im Umfang den Anforderungen der Hochschule angeglichen werden. Die notwendige fachliche Betreuung seitens des Fraunhofer IWS wird vollständig gewährleistet.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Herr Sabri Alamri, Telefon: +49 (0)351 83391-3424 ODER
    Herr Dr. Tim Kunze, Telefon: +49 (0)351 83391-3661

    Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Verfahren:
    https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/42521/Description/1

    http://www.iws.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWS-2019-1 Bewerbungsfrist: offen
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Studienarbeit zum Thema „Erzeugen und Charakterisieren von quasi-periodischen Mikrostrukturen“

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1181158 / IWS-2019-1
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Bachelor- oder Masterarbeit »Huminsäuregewinnung aus Braunkohlen - Untersuchungen zur Oxidation von Braunkohlen im Rahmen einer stofflichen Nutzung«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberhausen

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Untersuchungen von Oberschwingungen und deren Auswirkungen auf die Schutzsysteme

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Bachelor-/ Masterarbeit: »Mitarbeitendenqualifikation für die Planung und Steuerung flexibler Produktionssysteme«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Bachelor-/ Masterarbeit: »Decision Support und Decision Making in felxiblen Produktionssystemen«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Bachelor-/ Masterarbeit: »Unsicherheiten präskriptiver Analyse in flexiblen Produktionssystemen«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
AUDI AG
Masterarbeit Robuste Hochvolt Batterie Systeme (m/w/d)
Bachelor-/ Masterarbeit | Audi AG | Ingolstadt
B/S/H/ Hausgeräte GmbH
Masterarbeit (m/w/d) Ableitung von Nutzerprofilen in Hausgeräten
Bachelor-/ Masterarbeit | BSH Hausgeräte GmbH | Regensburg
MAN Diesel & Turbo SE
Masterthesis (m/w/d) - Energiemanagement eines Brennstoffzellen-Lkws
Bachelor-/ Masterarbeit | MAN | München
IAV
Abschlussarbeit – Automotive Security
Bachelor-/ Masterarbeit | IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Berlin, Gifhorn
MAN Diesel & Turbo SE
Praktikant / Thesisverfasser (m/w/d) im Bereich Digitale Planung der Komponente Achse
Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | MAN | Salzgitter
IAV
Abschlussarbeit – Weiterentwicklung eines Modularen Prüfstandsgetriebes
Bachelor-/ Masterarbeit | IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Stollberg/Erzgeb.

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.106 Angebote Studentenjobs 1.484 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.040 Angebote Trainee-
Programme
180 Angebote
Junior
Jobs
5.449 Angebote
Senior Stellenangebote 12.559 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1181158
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting