Menü Top

Studienarbeit zum Thema: “Materialentwicklung reaktive Pastensysteme".

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Studienarbeit zum Thema: “Materialentwicklung reaktive Pastensysteme".

  • Beschäftigungsart: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 23. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Werkstoffwissenschaften
    Naturwissenschaften: Chemie, Physik
    Einsatzort: Dresden; Sachsen
    Connecticum Job-Nr. 1087902 / IWS-2018-43
    Fraunhofer Logo
    Header
    WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT FÜR EINE
    Studienarbeit zum Thema: “Materialentwicklung reaktive Pastensysteme".

    Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf den Gebieten der Laser- und Oberflächentechnik.

    Das Fraunhofer IWS besitzt langjährige Erfahrung im Bereich des reaktiven Fügens auf der Grundlage von Nanofolien (RMS Systeme). Im Rahmen eines Projektes soll eine neuartige Fügetechnologie auf der Grundlage von reaktiven Pasten entwickelt werden. Dies umfasst am Beginn eine Materialentwicklung für ein reaktives Pastensystem. Geeignete Ausgangs- und Hilfsstoffe sollen gefunden und in eine Paste überführt werden. Die Paste soll auf ihre rheologischen Eigenschaften untersucht werden. Des Weiteren ist die Zündfähigkeit der Pasten nachzuweisen.
    In der Studienarbeit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, Fügeprozesse von mikromechanischen Bauteilen unterschiedlicher Werkstoffe zu realisieren.

    Was Sie mitbringen
    • Studiengang: Chemie, Werkstoffwissenschaften, Physik oder vergleichbarer Fachrichtungen
    • Interesse an eigenverantwortlichen und experimentellen Arbeiten
    • Eigeninitiative, Kreativität, lösungsorientierte Arbeitsweise
    • Sicherer Umgang mit Chemikalien
    Was Sie erwarten können
    • Literaturrecherche zu RMS Systemen
    • Auswahl der pulverförmigen Ausgangsstoffe und Hilfsstoffe um eine reaktive Paste herzustellen
    • Aufarbeitung und Überführung der Partikel oder der Partikelkombinationen in eine Paste
    • Bestimmung der Rheologie der Pasten (Viskositätsverhalten, Thixotropieverhalten)
    • Nachweis der Zündfähigkeit der reaktiven Paste
    • iterative Anpassung der Pasten hinsichtlich der Verwendung als reaktive Pasten, um Bauteile zu fügen
    • Auswahl und Zumischung von Lotmaterial zu dem reaktiven Pastensystem.
    Im Zusammenhang mit der Studienarbeit ist es optional möglich, das Thema als studentische Hilfskraft kennenzulernen.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen sehr gerne:
    Frau Dorit Linaschke, Telefon: +49 (0)351 83391-3295

    Wenn wir Ihr Interesse an dieser Position geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Verfahren:
    https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/37799/Description/1

    http://www.iws.fraunhofer.de
    Kennziffer: IWS-2018-43 Bewerbungsfrist: offen
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Studienarbeit zum Thema: “Materialentwicklung reaktive Pastensysteme".

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1087902 / IWS-2018-43
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Bachelor- oder Masterarbeit »Huminsäuregewinnung aus Braunkohlen - Untersuchungen zur Oxidation von Braunkohlen im Rahmen einer stofflichen Nutzung«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberhausen

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Untersuchungen von Oberschwingungen und deren Auswirkungen auf die Schutzsysteme

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Bachelor-/ Masterarbeit: »Mitarbeitendenqualifikation für die Planung und Steuerung flexibler Produktionssysteme«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Bachelor-/ Masterarbeit: »Decision Support und Decision Making in felxiblen Produktionssystemen«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Bachelor-/ Masterarbeit: »Unsicherheiten präskriptiver Analyse in flexiblen Produktionssystemen«

09.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
Continental AG
Pflichtpraktikum inkl. Abschlussarbeit - Rheologie von PVC-Pasten
Bachelor-/ Masterarbeit | Continental AG | Hannover
BIOTRONIK
Masterand (m/w/d) für die Verfahrenstechnik
Bachelor-/ Masterarbeit | BIOTRONIK SE & Co. KG | Pirna
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Studentin oder Student Chemie, Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaft o. ä. (w/m/d) - Untersuchung von unterschiedlichen Salzqualitäten
Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Köln
IAV
Abschlussarbeit – Simulation von Brennstoffzellen
Bachelor-/ Masterarbeit | IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Gifhorn
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
M.Sc. Student in material science, chemistry, physics, chemical engineering, mineralogy or equivalent (f/m/x) - High temperature phase transitions in metal oxides for solar fuel production
Bachelor-/ Masterarbeit | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Köln
P3
Praktikant/Masterand (m/w/d) Batterieentwicklung/-Produktion
Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | P3 Group | Itzehoe

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.106 Angebote Studentenjobs 1.484 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.041 Angebote Trainee-
Programme
180 Angebote
Junior
Jobs
5.449 Angebote
Senior Stellenangebote 12.559 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1087902
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting