Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa und wurde 2019 in den Kategorien »Forschung« und »öffentlicher Sektor« des Trendence-Absolventenbarometers sowie im Randstad Employer Brand Research als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet.
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln rund 330 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber und unsere Kunden aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration sowie Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Die Institutsverwaltung des Fraunhofer IAIS regelt alle administrativen Angelegenheiten (von A wie Arbeitsvertrag bis O wie Oberprojekt) und sorgt dafür, dass alle Prozesse reibungslos laufen. Ab Anfang 2021 wird unser Controlling auf SAP umgestellt, seine Prozesse in den Projekten, den Abteilungen und dem Institut müssen neu aufgestellt werden. Denn nur dann können wir unseren Kolleg*innen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Machine Learning die Auswertungen ihrer Projekte bereitstellen, den Führungskräften die Steuerungsinstrumente für ihre Abteilungen liefern und die Institutsleitung durch strategische Auswertungen unterstützen. Dafür brauchen wir Sie – mit einem sehr guten Zahlenverständnis, analytischem Denken und einer Prise Networking.
Als Teamleiter*in im Bereich Instituts- und Abteilungscontrolling sind Sie direkt der Verwaltungsdirektorin unterstellt.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst die folgenden Tätigkeiten:
- Überführung des Projekt-, Abteilungs- und Institutscontrollings von einem Fraunhofer eigenen ERP-System auf SAP inklusive der notwendigen Anpassung von Prozessen und Abläufen
- Planung und Überwachung des Betriebshaushalts mit einem Volumen von rund 25 Mio. Euro p. a.
- Monatliches Reporting der budgetären Situation (Projekte, Abteilungen, Institut)
- Vorbereitung und Durchführung von Hochrechnungen und Planungen
- Koordination und Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots der Institutsverwaltung für unsere wissenschaftlichen Abteilungen
- Koordination und Sicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen und Fraunhofer internen Bestimmungen am Institut
- Vertretung der Interessen des Instituts und Networking mit der Fraunhofer Zentrale sowie externen Ansprechpartner*innen in Verwaltungsangelegenheiten
- Erstellung von strategischen Analysen zur Entscheidungsunterstützung entlang der Fragestellungen der Institutsleitung und der Führungskräfte
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Fach mit gutem Erfolg
- Langjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position - vorzugsweise im FuE-Umfeld oder bei großen Forschungsorganisationen
- Umfassende Kenntnisse in SAP, idealerweise auch Erfahrung in der Einführung von SAP
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytisches Denken und konzeptionelle Fähigkeiten
- Gründliche und selbstständige Arbeitsweise
- Einsatzfreude, Begeisterungsfähigkeit sowie Kommunikationsgeschick gepaart mit freundlichem, aber bestimmtem Auftreten
- Kenntnisse in der Reorganisation und Neugestaltung von Prozessen sind wünschenswert
- Agiles Denken sowie sichere Beherrschung moderner Managementmethoden
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Affinität zu den Zielsetzungen unseres Instituts
- Kolleg*innen im Institut, die wertschätzend auf Ihre Unterstützung reagieren und sich gerne beraten lassen
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie viele unterschiedliche Tätigkeitsbereiche und KI Projekte kennenlernen
- Eine Vielfalt an Soft-Skill-Trainings und fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei entsprechender persönlicher und fachlicher Eignung die zusätzliche Möglichkeit zur späteren Übernahme der stellvertretenden Verwaltungsleitung
- In unserem Institut ist Diversity ein wichtiges, strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein, beginnend mit einem Diversity Training für alle Mitarbeitenden
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht Familie vor – wir wissen das
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jasmin Kröhling
Telefon: +49 2241 14-2636
Kennziffer: IAIS-2020-53 | Bewerbungsfrist: |