Das Fraunhofer FKIE mit seinen ca. 400 Mitarbeitenden bietet engagierten Menschen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsraum.
Die Forschungsgruppe Robuste Heterogene Netze der Abteilung Kommunikationssysteme arbeitet daran, verteilte Computersysteme über alle Arten von Rechnernetzen – Ethernet, Funk, Satellit etc. – schneller, zuverlässiger und sicherer zu machen. Wir bieten Ihnen ein spannendes Arbeitsfeld an der Grenze zwischen Anwendung und Netzwerk.
- Erfahrung im Umgang mit Linux und Windows
- Gute Kenntnisse der Programmiersprachen Java, Python und C
- Erfahrung in der Erstellung von Shell-Skripten
- Idealerweise Kenntnis von Ansible
- Gute Englischkenntnisse
- Physischer Aufbau von Computern und Funkgeräten für Testnetze
- Konfiguration & Administration von physischen und virtuellen Testnetzen
- Erstellung von Skripten zur Automatisierung von Tests
- Softwareentwicklung
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Sevenich
Tel.: +49 228 9435-317
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Bewerben können Sie sich ausschließlich online, durch einen Klick auf den "Bewerben"-Button.
Kennziffer: FKIE-2019-33 | Bewerbungsfrist: |