- das technische Risiko- und Reliabilitymanagement für komplexe Komponenten und Prozesse in den Entwicklungsprojekten verantworten, planen und steuern
- Ihre Fachexpertise als Entwickler/Systemingenieur durch geeignete „Design-for-Reliability“ Anforderungen und Lösungen in den Projekten einbringen
- mit Kunden und Lieferanten die Aktivitäten zur Sicherstellung der Zuverlässigkeit definieren und koordinieren
- die vielfältigen Schnittstellen aktiv steuern und durch eine gute Vernetzung das Risikolevel minimieren
- bei Kundenreklamation und Feldvorfällen das interdisziplinäre Team bei Root Cause Analysen unterstützen und Abstellmaßnahmen definieren
- einen sehr guten Hochschulabschluss in einer ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Maschinenbau, Physik, Chemie, Materialwissenschaften), gerne mit Promotion
- erste Berufserfahrung in der Entwicklung oder im Fertigungsengineering
- methodische Kenntnisse wie z.B. Six Sigma Methoden, Reliability Engineering, FMEA, Statistische Methoden
- idealerweise Fachwissen im Bereich „physics of failure“ wie z.B. Schädigungsmechanismen, Degradationseffekte
- vorzugweise erste Erfahrung in der fachlichen Anleitung und Steuerung kleiner Teams und im Projektmanagement
- eine starke kommunikative und organisierte Persönlichkeit, die es Ihnen erlaubt, sicher innerhalb vieler Schnittstellen zu agieren
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.