Durch die Bereitstellung von automatisierten Skripten und Arbeit mit den zu testenden Applikationen und Datenbanken unterstützen Sie die Testorganisation bei der Durchführung von funktionalen und nicht-funktionalen Tests.
Sie sind verantwortlich für den Aufbau und die Steuerung der Continuous Integration und Continuous Delivery sowie der Staging-Prozesse.
Des Weiteren verfügen Sie über folgendes Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Informatik bzw. vergleichbare praxisbezogene Erfahrung
- Kenntnisse in der Programmierung mit Python
- Kenntnisse in einer Programmiersprache und in der Softwareentwicklung
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und der Sprache SQL
- Erfahrung mit Betriebssystemen, vorzugsweise Linux und Windows
- Kenntnisse in einem gängigen Testautomatisierungswerkzeug wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung in der Nutzung eines verbreiteten CI-Werkzeuges, bspw. Maven oder TeamFoundationServer (TFS)
- Sicheres Beherrschen der deutschen Sprache und aktiv anwendbares Englisch in Wort und Schrift
- Teilweise Reisebereitschaft in Abhängigkeit des jeweiligen Standorts und Projekts
- Ausgeprägte Kunden- und Ergebnisorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und professionelles Auftreten
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und Kreativität
- Hohe Auffassungsgabe
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.