Du hast Spaß an neuester Technik und interdisziplinären Themen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir in der Abteilung für Bioproduktionstechnik und Laborautomatisierung am Fraunhofer IPA bewegen uns an der Schnittstelle zwischen Ingenieurswissenschaften und Medizin-/Biotechnologie.
Die Aufgaben unserer Gruppe „Laborrobotik und Geräteintegration“ erstrecken sich von der Entwicklung von Anlagen zur Automatisierung von Laborarbeit über die Integration neuer Technologien in den Laboralltag bis zur Entwicklung von Prozessketten für die Biotechnologie.
- Laufendes Studium des Maschinenbaus, der Mechatronik, der Elektrotechnik o.ä.
- Spaß am Schrauben/Löten/handwerkliches Geschick
- Freude am High-Tech
- Interesse an interdisziplinären Arbeiten
- „Hands on“ Mentalität
- Erfahrungen in CAD
- Sehr gute Deutsch-/Englischkenntnisse
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich ist ein Plus, aber nicht erforderlich.
- Wir suchen eine studentische Hilfskraft zu Unterstützung von Konstruktions-, Montage- und elektrotechnischen Arbeiten sowie Tests der von uns entwickelten Lösungen
- Spannende Industrie- und Forschungsprojekte
- Abwechslungsreiche, eigenständige Tätigkeit
- Möglichkeit des Schreibens von Abschlussarbeiten an unserem Institut
40 Stunden/Monat
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel. +49 711 970-1153
Finden Sie sich in unserem Stellenprofil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Kennziffer: IPA-2021-63 | Bewerbungsfrist: - |