Ausschreibung für die Fachrichtungen:
Kommunikationswissenschaften; Mediendesign; Softwaredesign; Softwareengineering
Die Abteilung Laborautomatisierung und Bioproduktionstechnik am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) kümmert sich unter anderem um die Konzeption und Gestaltung von Digital Lab Services, um das Labor von morgen zu gestalten und zu verbessern. Zu unseren Industriekunden gehören weltweit tätige Medizin- und Pharmakonzerne. Unsere Dienstleistungen reichen über Hardware- und Software-Konzeption, bis zu Prozessoptimierungen und Interface-Gestaltungen.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von abwechslungsreichen Themen und anspruchsvollen Aufgaben in einem innovativen Umfeld
- Mitarbeit in Forschungs- und Industrieprojekten
- Mitarbeit bei der Konzeption und Design von Produkten, Services und Optimierung von Prozessen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Screen Designs
- Mitarbeit bei der Konzeption von Workshops und Nutzerstudien
- Sie studieren Mediengestaltung, Informationsdesign, Kommunikationsdesign, Interaktions- oder Interfacedesign und sehen Ihren Schwerpunkt sogar in UX?
- Erste Erfahrungen in der menschzentrierten Gestaltung
- Interesse an der Gestaltung und dem Design von digitalen Produkten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten
- Sie sollten sicher im Umgang mit gängiger Software für die Erstellung von klickbaren Prototypen (z.B. Sketch, Axure, Balsamiq, Figma) sein und im Umgang mit Adobe Produkten (z.B. Illustrator, Photoshop, In Design)
- Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Organisationstalent sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben bei uns die Möglichkeit Ihr Wissen und Ihr praktisches Können in einem angenehmen und fördernden Umfeld einzusetzen und einschlägige Erfahrung in einer Vielzahl von unterschiedlichen interessanten Forschungs- und Industrieprojekten zu sammeln.
- Angenehmes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Team
- Flexible Arbeitszeiten
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen über unser Online-Portal!
Kennziffer: IPA-2021-8 | Bewerbungsfrist: - |