Jobangebot connecticum Job-1750304

Werkstudent:in IoT Datenanbindung Fahrzeuge (w/m/d)

Deutsche Bahn

Jobdatum: 24. Mai 2024

Einstiegsart: Studentenjobs
Einsatzort: Hamburg; Hamburg
Arbeitgeber: Deutsche Bahn
Bewerbung

Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Mobilitäts- und Logistikunternehmen

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Transport und Verkehr

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Dir ist es wichtig, von Anfang an als Praktikant:in, Werkstudent:in, Direkteinsteiger:in oder Trainee abwechslungsreiche Erfahrungen im Job zu sammeln. Komm zu uns ins Team, lerne uns als innovative Arbeitgeberin kennen und nimm das Beste für dich mit. Ein großes Netzwerk und ein vielfältiges Team warten auf dich und dein Talent.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine mind. einjährige Werkstudierendentätigkeit (w/m/d) von 15-20 h / Woche für die DB Systemtechnik GmbH am Standort Hamburg.


Deine Aufgaben:

  • Unterstützung im Asset- und SIM-Kartenmanagement
  • Programmierung von Anwendungen mit Java, JavaScript, und Python für die Betriebsführung von Assets im Schienenfahrzeugumfeld
  • Unterstützung bei der Entwicklung der Software-Architektur für das Backoffice
  • Softwareentwicklung von Angular Anwendungen, SQL-Datenbanken, RESTful Web Services und Amazon Cloud Anwendungen
  • System Administration und Full Stack DevOps der Betriebsführungs-Plattform Fahrzeugcockpit
  • Dokumentation der Fehler und Einpflegen der Daten in den Bugtracker (als Storys in Jira)

Dein Profil:

  • Du befindest dich im fortgeschrittenen Fach- / Hochschulstudium der Fachrichtungen Informatik, Ingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Elektronik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Du hast bereits Kenntnisse in Java, Spring, SQL, Python (wünschenswert), Linux, SAP, Jira und idealerweise konntest du bereits Erfahrungen in Programmierung sammeln
  • Deine hohe Affinität für IT-Themen zeichnet dich aus
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel), Windows sind für dich selbstverständlich
  • Eine selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie sehr gute Deutsch- (mind. C1 Niveau) und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Benefits:
  • Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft Dir konzernweit hilfreiche Kontakte.
  • Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
  • 38085059

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.



Info zum Arbeitgeber

Deutsche Bahn

Mobilitäts- und Logistikunternehmen

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1994

Mitarbeiter

100.000+

Branche

Transport und Verkehr

Kontakt

Informationen zur DB als Arbeitgeber finden Sie unter: deutschebahn.com/karriere
Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung finden Sie unter: karriere.deutschebahn.com/de/de/suche/stellenboerse

Homepage
www.deutschebahn.com

Karriere-Website
db.jobs

Info zur Bewerbung
Jobtitel:

Werkstudent:in IoT Datenanbindung Fahrzeuge (w/m/d)

Jobkennzeichen:
connecticum Job-1750304
Bereiche:
Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsinformatik
Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Ingenieurwesen, allg.
Informatik: Informatik, Wirtschaftsinformatik
Einsatzort: Hamburg; Hamburg
Bewerbung

Jobbörse Job beanstanden