Für unsere Abteilung „PV Produktionstechnologie, Strukturierung und Metallisierung“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Student/in als
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme widmet sich der Entwicklung von Technologie für die Energiewende. Im Rahmen dieser Arbeiten betreiben wir ein Großraum-Labor von ca. 1200m², in dem sowohl industrielle Produktionsanlagen als auch Testaufbauten betrieben werden.
Zum Betrieb dieses Labores fallen unterschiedliche organisatorische und unterstützende Arbeiten an. Über die Laborleitung werden dezidierte Aufgaben koordiniert und weitergegeben.
Ihre Aufgaben sind:
- Koordination von Bestellungen spezifischer Labormaterialien (Internetrecherchen, Kontakt mit externen Firmen, Bestellvorgänge bearbeiten inkl. Angebotseinholung, Kontierung von Rechnungen)
- Unterstützung bei der Kontrolle und Inventur der Vebrauchsmaterialien und Arbeitsmittel
- Eigenständige Durchführung von Wartungsaufgaben und Pflege der Wartungsdokumente
- Unterstützung bei der Aktualisierung von Datenbanken und Excellisten
- Kontrolle und Erneuerung von Beschilderungen im Labor
- Organisation und Überwachung der Lagerräume hinsichtlich der Lagerraumordnung
Was Sie mitbringen
- Eingeschriebene/r Student/in im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
- Grundlegendes technisches Verständnis von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Engagement und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sorgfalt und Motivation im Umgang mit übertragenen Aufgaben
- Kenntnisse in MS Office (Excel, Word, Power Point, Access)
- CAD-Kenntnisse von Vorteil
- Affinität zur Bedienung von IT-Programmen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über die Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Ein Arbeitsverhältnis von mindestens einem Jahr wird angestrebt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Irina Cimalla
Tel.: +49 (0)761 45 88-26 63
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: ISE-2021-50
irina.cimalla@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Kennziffer: ISE-2021-50 | Bewerbungsfrist: |