Für unsere Gruppe "Material- und Zellcharakterisierung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Der Wirkungsgrad von Silicium-Solarzellen ist unter anderem durch spektrale Verluste begrenzt. Diese Verluste können mit Hilfe von Tandemsolarzellen, d.h. der Kombination zweier Absorbermaterialien mit unterschiedlichen Bandlücken, verringert werden. Ein vielversprechender Tandempartner für Silicium ist Perowskit. Diese Materialien der Kristallstruktur ABX3 zeichnen sich durch gute optische und elektrische Eigenschaften, insbesondere eine einstellbare Bandlücke aus. In unserer Arbeitsgruppe "Material- und Zellcharakterisierung" entwickeln wir Messverfahren für Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen und suchen eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei den Messungen.
Ihre Aufgaben sind:
- Messung von Strom-Spannungskennlinien von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen
- Messung von Externer Quanteneffizienz (EQE) von Perowskit-Silicium-Tandemsolarzellen
- Mithilfe bei der Auswertung der Messdaten
Was Sie mitbringen
- Eingeschriebene/r Student/in in der Fachrichtung Physik, Ingenieurwissenschaften oder einem technischen Studiengang, idealerweise ein abgeschlossenes Bachelorstudium
- Praktische Erfahrungen in Charakterisierungslaboren von Vorteil
- Grundkenntnisse über Solarzellen und Messmethoden hilfreich
- Teamfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
- MS Office-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über die Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 60 Stunden.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Alexander Bett
Tel.: +49 (0)761 45 88-5263
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: ISE-2021-139
alexander.bett@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Kennziffer: ISE-2021-139 | Bewerbungsfrist: |