Das Fraunhofer-Institut AISEC am Standort Garching bei München gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für angewandte und integrierte IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. Als Spezialist für IT-Sicherheit entwickeln wir in Kooperationsprojekten mit Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft vertrauenswürdige Systeme für die IT-gestützte Zusammenarbeit. Wir sind für Unternehmen und Institutionen aller Branchen tätig.
Sie möchten autonomes Fahren sicher mitgestalten und wertvolles Wissen und Erfahrungen im spannenden Themengebiet Automotive Security sammeln? Dann werden Sie Teil unseres Automotive Security Teams.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Maschinenbau, Mechatronik oder verwandter Wissenschaften.
- Sie haben ein hohes Interesse und auch bereits Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Sicherheit und sie verfügen idealerweise über Grundkenntnisse im Fahrzeugbau oder dem Automotive Engineering.
- Sie haben Interesse an der Verbesserung der Sicherheit von vernetzten Automobilen.
- Sie möchten Technologien für Automotive Systeme maßgeblich mitgestalten und interessieren sich für die Herausforderungen beispielsweise in einem der folgenden Bereiche:
- Vehicle-To-X / Car-To-X Communication
- Autonomes Fahren
- Fahrzeuginterne Vernetzung (Feldbussysteme, Ethernet)
- Automotive Steuergeräte (ECU Security, Embedded Security)
- Hacking oder Penetrationstests
- Anomalie-Erkennung in Automotive Systemen
- Standards und Normen für Automotive, autonomes Fahren
- Sicheres System Engineering für Automotive Systeme.
- Sie können engagiert und selbständig arbeiten und sowohl konzeptuelle Arbeiten als auch praktische Implementierungsarbeiten zügig und effizient ausführen.
- Ferner verfügen Sie über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift.
- Experimentierfreude und Interesse an der Erforschung und praktischen Umsetzung von innovativen Angriffstechniken und Schutzmaßnahmen runden Ihr Profil ab.
Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Bartol Filipovic, Tel. 089/3229986-128
bartol.filipovic@aisec.fraunhofer.de
Fraunhofer AISEC
Frau Alexandra Ehrecke
Parkring 4
85748 Garching bei München
Kennziffer: AISEC-2017-11 | Bewerbungsfrist: |