Menü Top
Firmen Kontakte

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich »Modellierung, Simulation, Optimierung von kontinuierlichen Produktionsprozessen«

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1294616 / ITWM-2020-12
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Junior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 23. Dezember 2020
    Studienbereiche: Wirtschaftswissenschaften: Wirtschaftsmathematik
    Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften
    Informatik: Informatik
    Naturwissenschaften: Mathematik, Physik
    Einsatzorte: Kaiserslautern; Rheinland-Pfalz
    Stellenangebot: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich »Modellierung, Simulation, Optimierung von kontinuierlichen Produktionsprozessen«
    Fraunhofer Logo
    Header
    OPTIMIERUNGSVERFAHREN UND SIMULATION SIND IHRE THEMEN? DIE ABTEILUNG »OPTIMIERUNG« IM FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR TECHNO- UND WIRTSCHAFTSMATHEMATIK IN KAISERSLAUTERN BIETET IHNEN EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich »Modellierung, Simulation, Optimierung von kontinuierlichen Produktionsprozessen«

    Die Abteilung »Optimierung« des Fraunhofer ITWM entwickelt individuelle Lösungen zur Planung und Entscheidungsunterstützung für Probleme der Logistik, Ingenieurwissenschaften und Lebenswissenschaften in enger Zusammenarbeit mit Forschern und Industriekunden. Dabei wird eine enge Integration von Modellierung, Simulation, Optimierung und Entscheidungsunterstützung realisiert.

    Was Sie mitbringen
    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir hoch motivierte Mitarbeitende mit einer starken Neigung zur angewandten Mathematik im Themenbereich  »Modellierung, Simulation, Optimierung von kontinuierlichen Produktionsprozessen«. Inhalte der Projektarbeit adressieren dabei folgende Aufgabenstellungen: 

    • Lösen großer linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme, Optimierung (linear, nichtlinear, gemischt-ganzzahlig, robust), Lösen gewöhnlicher Differentialgleichungen und differential-algebraischer Systeme.
    • Modellidentifikation, Modellanpassung, maschinelles Lernen aus Prozessdaten. Dazu gehören Methoden der statistischen Zeitreihenanalyse, Informationsgewinnung aus Produktionsdaten zur Erstellung geeigneter Modellansätze (Machine Learning), Modellvergleiche, Gesamtprozessoptimierung auf Grundlage von datengestützten und physikalischen Modellen.
    • Entwurf und Realisierung von grafischen Nutzer-Schnittstellen zur interaktiven Modellanalyse, Modellauswertung, Modellauswahl und mehrkriteriellen Optimierung.
    Eine Fokussierung im Rahmen der genannten Punkte ist je nach Interessen des Mitarbeitenden möglich.

    Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Mathematik, Physik oder Informatik sowie hohe Kompetenz in Numerik und wissenschaftlichem Rechnen. Fortgeschrittene Programmierkenntnisse (MATLAB und/oder C/C++ und/oder C#) sollten ebenfalls vorhanden sein. Erfahrung im Bereich Modellierung ist wünschenswert, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt. Ergebnisse sollten selbstständig und sicher in deutscher und englischer Sprache dokumentiert und präsentiert werden können.
    Was Sie erwarten können
    Die Tätigkeit wird in einem kreativen Team stattfinden, das unterschiedlichste Probleme aus der Praxis hoch motiviert und innovativ löst. Die Ergebnisse der Arbeit können mit Industriepartnern direkt in der Praxis erprobt und umgesetzt werden.
    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
    Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Das Fraunhofer ITWM zeigt ein außerordentliches Engagement für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld seiner Mitarbeitenden: Flexible Arbeits- und Elternzeiten, Kindertagesstätte, die Möglichkeit zum Homeoffice, die Organisation von Gesundheitstagen und Sportangeboten sowie ein Eltern-Kind-Büro machen das Fraunhofer ITWM in Kaiserslautern zu einem attraktiven Arbeitgeber.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Bitte bewerben Sie sich bis zum 30. April 2020 online unter:
    https://bit.ly/38GjyB7

    Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
    PD Dr. Michael Bortz 

    Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
    http://www.itwm.fraunhofer.de

    Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
    Fraunhofer-Platz 1

    67663 Kaiserslautern

    http://www.itwm.fraunhofer.de
    Kennziffer: ITWM-2020-12 Bewerbungsfrist: 30. April 2020
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich »Modellierung, Simulation, Optimierung von kontinuierlichen Produktionsprozessen«

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1294616 / ITWM-2020-12
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Plattformen für Industrie 4.0

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Lemgo

Wissenschaftlich*r Mitarbeiter*in im Bereich Polymere Werkstoffe und Bauweisen

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Bremen

Technische*r Mitarbeiter*in für die Entwicklung Mikrooptischer Bauteile

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional | Jena

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Stade

DIPLOMARBEIT ZUM THEMA: LASERBASIERTE ADDITIVE VERARBEITUNG VON HOCHREFLEKTIVEN WERKSTOFFEN

21.01.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Dresden

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Simulation and Machine Learning Research Scientist (f/m/x)
Carl Zeiss AG | Junior Professional, Senior Professional | Oberkochen
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme ab 2021
Rheinmetall Soldier Electronics GmbH | Junior Professional, Senior Professional | Stockach
Duales Studium Telekommunikationsinformatik (m/w/d)
Deutsche Telekom AG | Junior Professional | Frankfurt am Main
Cloud Native Engineer AWS, Azure, Google Cloud (all genders)
Accenture | Junior Professional | Schweiz
Projektingenieurin bzw. Projektingenieur für C-ITS (m/w/d)
Senat der Freien und Hansestadt Hamburg | Junior Professional, Senior Professional | Hamburg
Duales Studium Informations- und Kommunikationstechnik (m/w/d)
Deutsche Telekom AG | Junior Professional | Stahnsdorf

Alle Jobangebote

ConnecticumMesse2021 27. - 29. April, Berlin Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 27. bis 29. April
Mehr erfahren
Praktika 3.014 Angebote Studenten-
Jobs
1.118 Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
884 Angebote
Trainee-
Programme
296 Angebote
Junior
Professionals
4.196 Angebote
Senior
Professionals
9.601 Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Preisliste Jobbörse
  • Messe
    • Karriere- und Recruitingmesse
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Übersicht der Arbeitgeber
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Für Arbeitgeber
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme und Preise
    • Anreise
  • Firmenprofile
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1294616
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Statements
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten und Buchung
  • Karrieremesse für Arbeitgeber
  • Stellenmarkt Preisliste
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo