Menü Top

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Epitaxieentwicklung für III-V Solarzellen zur optischen Energieübertragung (power by light)

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Epitaxieentwicklung für III-V Solarzellen zur optischen Energieübertragung (power by light)

  • Beschäftigungsart: Senior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 11. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Medizintechnik
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzort: Freiburg im Breisgau; Baden-Württemberg
    Connecticum Job-Nr. 1369810 / ISE-2021-54
    Fraunhofer Logo
    Header
    Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

    Für unsere Gruppe "III-V Epitaxie und Materialentwicklung" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
    Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Epitaxieentwicklung für III-V Solarzellen zur optischen Energieübertragung (power by light)

    Was Sie erwartet
    Am Fraunhofer ISE werden seit mehr als 15 Jahren so genannte III-V Einfach- und Mehrfachsolarzellen entwickelt. Diese Solarzellen werden z.B. zur Stromerzeugung im Weltraum und in Konzentratorsystemen auf der Erde eingesetzt. Der Vorteil der III-V Materialien liegt in ihrer hohen erreichbaren Kristallqualität und der Flexibilität die Absorption durch eine Variation der Zusammensetzung einzustellen. So können sie auch ideal an eine große Bandbreite an schmalbandigen Lichtquellen wie Lasern für Anwendungen der "optischen Energieübertragung" (power by light) angepasst werden. Ein spannendes Forschungsfeld mit diversen Anwendungsfeldern von der Medizintechnik, dem Flugzeugbau bis zur modernsten Leistungs- und Datenübertragung. Die Bauteile verwenden dabei viele Ansätze aus der Entwicklung von Mehrfachsolarzellen wie das Stapeln mehrerer Teilzellen um höhere Spannungen zu erzielen. Vor kurzem konnte am Fraunhofer ISE ein Wirkungsrad von über 67% bei einer GaAs Zelle erzielt werden, welche mit einem Laser beleuchtet wurde. Die Basis dieser Erfolge liegt in der Schichtstruktur und Materialqualität der III-V Halbleiter die mittels metallorganischer Gasphasenepitaxie (MOVPE) abgeschieden werden. Zur weiteren Epitaxie- und Zellentwicklung suchen wir Unterstützung für unsere Forschungsprojekte in denen wir mit internationalen Industriekunden (u.A. in Kanada) sowie Universitäten eng zusammenarbeiten. Die Arbeit erfolgt in einem jungen, erfolgsorientierten Forschungsteam mit internationalen Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, Promovierende und Studierende.

    Ihre Aufgaben sind

    • Herstellung von Epitaxiestrukturen mittels metallorganischer Gasphasenepitaxie auf einer industriellen Produktionsmaschine der Firma Aixtron (AIX 2800-G4)
    • Eingehende Charakterisierung von III-V Halbleiterstrukturen und Laserleistungszellen z.B. mittels XRD, Photolumineszenz, ECV-Profiling, Hall, DLTS, Elektrolumineszenz, Kathodolumineszenz
    • Auswertung und Interpretation von Messergebnissen an Solarzellen und Halbleiterstrukturen 
    • Erstellen von Projektberichten, Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen in englischer und deutscher Sprache

    Was Sie mitbringen
    • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Physik, Kristallographie oder in einem vergleichbaren Studiengang
    • einschlägige Berufserfahrung und/oder Promotion in relevantem Themengebiet 
    • Kenntnisse in Halbleiterphysik, metallorganischer Gasphasenepitaxie, Charakterisierung von Halbleiterstrukturen und Solarzellen sowie ein sehr gutes Verständnis der Arbeitsweise von Solarzellen 
    • Teamfähigkeit, selbstständige sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise und sicheres Auftreten 
    • gute MS-Office-Kenntnisse, Origin Kenntnisse sowie Programmiererfahrung von Vorteil 
    • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift 
    • Bereitschaft zu flexibler Gestaltung von Arbeitszeiten (nach Absprache) 

    Was bieten wir
    • flexible Arbeitszeiten bzw. -bedingungen 
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben 
    • Betreuungsmöglichkeiten für Ihre Kinder bis zu 6 Jahren 
    • fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten 
    • vergünstigter Fitnessstudio-Zugang 
    • betriebseigene Gesundheitskurse

    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
    Wir möchten den Anteil weiblicher Fach- und Führungskräfte am ISE weiter erhöhen. Wir begrüßen daher insbesondere Bewerbungen von Frauen.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
    David Lackner, Tel.: +49 (0)761 45 88-53 32

    Eine Bewerbung ist ausschließlich über das Online-Verfahren möglich.

    http://www.ise.fraunhofer.de
    Kennziffer: ISE-2021-54 Bewerbungsfrist: 08.03.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in Epitaxieentwicklung für III-V Solarzellen zur optischen Energieübertragung (power by light)

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1369810 / ISE-2021-54
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Softwareentwicklung Industrie 4.0 und Wissensgraphen

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Nürnberg

Einkäufer*in

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | München

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Thermische Fügetechnik

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Rostock

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Hybride Zerspanungsprozesse

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Chemnitz

Wissenschaftliche Mitarbeit zum Thema Weiterentwicklung und Anwendung von Energienetzberechnungssoftware

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
VINCI Energies Deutschland GmbH
Kooperatives Studium Elektro- und Informationstechnik m/w/d
Junior Professional, Senior Professional | VINCI Energies Deutschland GmbH | Saarbrücken
ZEISS
Head Application Management Radiotherapy (m/w/x)
Senior Professional | Carl Zeiss AG | Oberkochen
ALTEN GmbH
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik
Junior Professional, Senior Professional | ALTEN GmbH | Stuttgart, Ulm
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Associate (m/w/d) in Banking & Capital Markets mit Schwerpunkt Finanzmathematik
Junior Professional, Senior Professional | BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | Frankfurt am Main
Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
Systemingenieur Hochvoltbordnetz Batteriesysteme Großraum München (M/W/D)
Senior Professional | Altran GmbH & Co. KG | München
Deloitte
Senior Consultant (m/w/d) - Banking & Capital Markets
Senior Professional | Deloitte | Deutschland

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.157 Angebote Studentenjobs 1.465 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.043 Angebote Trainee-
Programme
167 Angebote
Junior
Jobs
5.473 Angebote
Senior Stellenangebote 12.659 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • IT Jobs
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1369810
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting