- als Experte in einem interdisziplinären Team Reinigungsprozesse für Hochpräzisionsoptiken eigenständig entwickeln
- die entwickelten Prozesse zur Serienreife bringen und in den Fertigungsprozess übertragen
- die Verantwortung für Arbeitspakete übernehmen, koordinieren und dem Projektmanagement regelmäßig berichten
- in ihrem Entwicklungsumfeld für Schadensanalysen und die Einführung von Korrekturmaßnahmen verantwortlich sein
- ein erfolgreich abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit Promotion
- idealerweise 1-2 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Optikprozessierung
- Kenntnisse auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren (Prozesse o. / u. Prozesshilfsstoffe) in der industriellen Umgebung
- gute Kenntnisse von chemischen / physikalischen Vorgängen an der Grenzfläche und die Anwendung oberflächenanalytischer Methoden an diesen
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
- eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben.