Sie finden Reinforcement Learning spannend? Oder Sie finden es spannend, sich mit der Forschung und Entwicklung innovativer Zukunftstechnologien zu beschäftigen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von lernenden Agenten für unterschiedliche Anwendungsfälle, wie beispielsweise Fahrassistenzsysteme, Robotik oder MIMO-Beamforming
- Forschung in den Bereichen Safe Reinforcement Learning, Offline/Batch Reinforcement Learning und Inverse Reinforcement Learning und deren Kombination
- Mitarbeit in Kooperationsprojekten mit Industrie und Forschung
- Management von Projektarbeiten und/oder Betreuung von Studierenden
- Präsentation von Forschungsergebnissen durch wissenschaftliche Veröffentlichungen, durch Vorträge und durch Präsenz im Rahmen allgemeinverständlicher Öffentlichkeitsarbeit (z. B. auf Veranstaltungen, Messen, etc.)
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium z. B. in Informatik, Physik oder Mathematik, gerne mit Promotion
- Erfahrung mit (Deep) Reinforcement Learning (im Speziellen modellfreie Verfahren und aktuelle Policy-Gradient-Verfahren)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Machine Learning und Deep Learning
- Kenntnisse in Signalverarbeitung, Funktechnik oder Lokalisierung
- Sicherer Umgang mit Python
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Wir setzen auf innovative Ideen und konzipieren neuartige Lösungen. Sie können dabei sein und aktiv die Zukunft mitgestalten.
- Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skills- und fachliche Weiterbildungen
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur: Manchmal geht die Familie vor – wir wissen das
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.
Wer wir sind
Wir in der Gruppe »Selbst-Lernende Systeme« kombinieren die Expertise in einer ganzen Reihe fortgeschrittener Themen des maschinellen Lernens für künstliche Intelligenz (KI). Einer unserer Schwerpunkte ist die Entwicklung von robusten und sicheren Algorithmen für Steuerung und Entscheidungsaufgaben in komplexen dynamischen Umgebungen. Dazu verwenden wir ‚Deep-Learning‘- in Kombination mit ‚Reinforcement-Learning‘-Techniken. Diese sind besonders nützlich, wenn sie mit Methoden der verlässlichen und erklärbaren KI kombiniert werden. Wir setzen ‚Reinforcement-Learning‘-Techniken auch mit gatterbasierten Quantenrechnern, Funktechnik, Beamforming, Lokalisierung und anderen Industrieanwendungen ein.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Sie haben Lust, bei uns mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierfür unser Online-Bewerbungsportal und beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) weiterbearbeiten.
Kennziffer: IIS-2020-96 | Bewerbungsfrist: |