Soviel ist sicher: Der Quantencomputer kommt, wir wissen nur nicht wann. Er wird in der Lage sein, viele der gegenwärtig verwendeten Kryptoverfahren wie RSA und ECC zu brechen. Vor diesem Hintergrund befasst sich ATHENE mit der Analyse, Entwicklung und Implementierung neuartiger kryptografischer Verfahren, die sowohl der Rechenleistung eines Quantencomputers standhalten als auch sicher vor klassischen Angriffen sein werden. Dabei wird insbesondere auch die Performanz und Benutzbarkeit in der praktischen Anwendung betrachtet. Des Weiteren trägt ATHENE zur Standardisierung dieser zukunftsweisenden Technologien durch internationale Gremien wie das National Institute of Standards and Technology, kurz NIST, bei.
Das Fraunhofer SIT sucht in diesem Zusammenhang eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in für die Abteilung Advanced Cryptographic Engineering, um sich der Herausforderung zu stellen.
Ihre Aufgaben:
- Angewandte Forschungsprojekte im Bereich im Bereich IT-Sicherheit und Kryptographie
- Mitarbeit in öffentlich geförderten und/oder direkt durch Industriepartner beauftragten Projekten
- Konzeptentwicklung und Projektmanagementaufgaben
- Anfertigen von Projektberichten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen
- Präsentation von Forschungsergebnissen im Rahmen von Publikationen und Vorträgen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen
- Master of Science im Fachgebiet Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einem anderen Fachgebiet mit Bezug zur Cybersicherheit
- Sie haben fundiertes Wissen im Bereich der IT-Sicherheit und Kryptographie und idealerweise Post-Quantum-Kryptographie vorzuweisen
- Sie besitzen Kenntnisse in der Programmierung von Mikrocontrollern bzw. eingebetteten Systemen in C und/oder Assembler oder FPGA Programmierung in VHDL oder Verilog
- Wünschenswert sind zudem Erfahrungen mit Implementierungsangriffen (insb. Seitenkanalangriffen) sowie Python, Sage, Latex, git und Linux
- Sie beherrschen die deutsche und englische Sprache in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten an einem renommierten, international führenden Institut im Bereich Cybersicherheit
- Sie arbeiten in innovativen Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partnern aus Industrie, Verwaltung und anderen Forschungseinrichtungen
- Sie erhalten eine systematische Karriereplanung mit individuellen Qualifizierungen sowie der Möglichkeit zur Promotion
- Sie arbeiten in einem freundlichen, offenen und kollegialen Arbeitsumfeld mit dynamischer und kreativer Arbeitsatmosphäre
- Wir leben eine familienfreundliche Kultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, regelmäßig tageweise im Home Office zu arbeiten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine längere Zusammenarbeit wird angestrebt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Norman Lahr (Abteilungsleitung stv., Advanced Cryptographic Engineering)
norman.lahr@sit.fraunhofer.de
Bitte bewerben Sie sich über den unten angegebenen Link.
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
Personaldienstleistungen
Rheinstr.75
64295 Darmstadt
Die Datenschutzinformation des Fraunhofer SIT für Bewerber ist abrufbar unter:
https://www.sit.fraunhofer.de/fileadmin/dokumente/sonstiges/Datenschutzinformation-Bewerber.pdf
Kennziffer: SIT-2021-3 | Bewerbungsfrist: 30.06.2021 |