Menü Top
Firmen Kontakte

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Softwareentwicklung / Bildverarbeitung / Maschinelles Lernen (Postdoc) für die Biomedizin

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1355135 / IOF-2020-70
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Junior Professional
    Senior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 30. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Feinwerktechnik, Mikroelektronik
    Informatik: Bioinformatik, Informatik
    Naturwissenschaften: Biologie, Mathematik, Physik
    Einsatzorte: Erfurt; Thüringen
    Stellenangebot: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Softwareentwicklung / Bildverarbeitung / Maschinelles Lernen (Postdoc) für die Biomedizin
    Fraunhofer Logo
    Header
    DIGITALE BILDAUFNAHME UND SENSORIK SIND IHRE THEMEN? WERDEN SIE TEIL DES NEUEN PROJEKTZENTRUMS AM STANDORT ERFURT UND GESTALTEN SIE DIE ZUKUNFT MIT UNS MIT ALS
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Softwareentwicklung / Bildverarbeitung / Maschinelles Lernen (Postdoc) für die Biomedizin

    Das Fraunhofer-Projektzentrum für mikroelektronische und optische Systeme für die Biomedizin (MEOS) sucht Verstärkung für sein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen und Entwickler*innen der Bereiche Optik, Physik, Ingenieurwissenschaften, Informatik, Biologie und Medizin. Es erwarten Sie spannende Aufgaben bei der Arbeit mit diversen neuartigen Konzepten zur digitalen Bildaufnahme und Sensorik sowie angepasste Analysestrategien für diagnostische und bioanalytische Anwendungen.

    Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF ist dabei eines der drei beteiligten Institute des Projektzentrums Erfurt und arbeitet an der Entwicklung neuer optischer Verfahren für biomedizinische Anwendungen sowie an der Entwicklungen neuer medizintechnischer Lösungen. Dabei sind der Einsatz und die Weiterentwicklung von Schlüsseltechnologien in Bereichen wie Biowissenschaften, Mikroelektronik sowie Optik und Photonik und des maschinellen Lernens von besonderer Bedeutung.

    Wir suchen für das MEOS eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Postdoc) für Softwareentwicklung im Bereich Bildverarbeitung und maschinelles Lernen. Der Arbeitsort befindet sich in Erfurt. Zu Beginn erfolgt eine dreimonatige Einarbeitungsphase am Fraunhofer IOF in Jena.

    Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

    • Entwicklung und Implementierung von Algorithmen des maschinellen Lernens zur Bildverbesserung, Bilderkennung und Datenanalyse
    • Entwicklung von Ansteuerungs- und Visualisierungssoftware
    • Durchführung und Akquise wissenschaftlicher Kooperationsprojekte inkl. Antragstellung
    • Projektmanagement und Kontakt mit Partnern aus Industrie und Forschung
    • Betreuung von Studierenden während ihrer Abschlussarbeit
    • Wissenschaftliche Veröffentlichungen und Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen

    Was Sie mitbringen
    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen Informatik, Bioinformatik, Mathematik, Physik oder Ingenieurwissenschaften sowie eine abgeschlossene Promotion, bevorzugt im Bereich Bildverarbeitung oder maschinelles Lernen.
    • Sie besitzen Wissen und praktische Erfahrung in C++ und Python.
    • Sie haben Kenntnisse im Bereich Bildverarbeitung / Signaldatenverarbeitung mit den Schwerpunkten maschinelles Lernen, Bilderkennung sowie Deep Learning.
    • Kenntnisse und Erfahrung in der hardwarenahen Implementierung von Algorithmen sowie in der Ansteuerung von Sensorik sind von Vorteil.
    • Sie haben Interesse an experimenteller Arbeit im Labor sowie an interdisziplinären Projekten.
    • Zu Ihren Stärken zählen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit, eine präzise und strukturierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft, Teamorientierung und Kommunikationsgeschick.
    • Sie besitzen die Bereitschaft zur Aneignung neuer Kenntnisse.
    • Da das Fraunhofer IOF vielfältig auf nationaler und internationaler Ebene arbeitet, setzen wir sehr gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse sowie interkulturelles Verständnis voraus.
    • Ein freundliches, zuverlässiges, sicheres und offenes Auftreten rundet Ihr Profil ab.
    Was Sie erwarten können
    • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld
    • Mitarbeit in einem kollegialen und aufgeschlossenen Team mit physikalischem und ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund
    • Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in anspruchsvollen und praxisnahen FuE-Projekten
    • Möglichkeit zur aktiven Gestaltung und Akzentuierung des eigenen Forschungsschwerpunktes
    • Vernetzung mit erstklassigen Industriepartnern
    • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
    • Flexible Arbeitszeiten und einen familienfreundlichen Arbeitsplatz
    Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
    Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Sie begeistern sich für angewandte Forschung und neue Ideen und haben Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

    http://www.iof.fraunhofer.de
    Kennziffer: IOF-2020-70 Bewerbungsfrist: 31.03.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Softwareentwicklung / Bildverarbeitung / Maschinelles Lernen (Postdoc) für die Biomedizin

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1355135 / IOF-2020-70
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Volljurist*in Sachgebiet Liegenschaften (im Rahmen einer Elternzeitbefristung) Abteilung Bauangelegenheiten und Liegenschaften

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | München

INFORMATIKER*IN

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Dresden

Assistentin / Assistenten der Geschäftsstellenleitung

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional | Berlin

Spezialist*in für Cloud und Container Technologien

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Senior Professional | Sankt Augustin

Studentische Hilfskraft im Bereich Personal

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Stuttgart

wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Informationsfluss, Assistenzsysteme sowie Künstliche Intelligenz in der Produktion

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Master-/Diplomarbeit zum Thema: Simulation von Perkolationspfaden in ferroelektrischen FETs

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Studentische Hilfskraft Personalcontrolling

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | München

Studentische Hilfskraft für Produktentwicklung im Bereich der Medizintechnik

27.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Berlin

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Ingenieur als Sachverständiger Strahlenschutz (w/m/d)
TÜV Rheinland | Junior Professional, Senior Professional | Berlin
Risk QI Analyst (m/w/d)
Deutsche Bank AG | Junior Professional, Senior Professional | Berlin
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Deutsche Telekom AG | Junior Professional | Frankfurt am Main
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Deutsche Telekom AG | Junior Professional | Köln
Mathematiker? Physiker? Informatiker? Hochschulabsolventen (w/m/d) Digital Transformation
ifb group | Junior Professional | Luxemburg, Österreich, Schweiz, Deutschland
Consultant Business Intelligence – Planung und Reporting (Mensch*)
ConVista Consulting AG | Junior Professional | Köln

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1355135
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting