Menü Top

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/ Mitarbeiter*in im Bereich Connected Health mit Schwerpunkt Hardwareentwicklung

Jobangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Firmen Kontakte
vorheriger Jobnächster Job

Jobangebot - Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/ Mitarbeiter*in im Bereich Connected Health mit Schwerpunkt Hardwareentwicklung

  • Beschäftigungsart: Junior Professional
    Senior Professional
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Firmenprofil
    Jobdatum: 23. März 2021
    Fachbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Medientechnik
    Informatik: Informatik, Technische Informatik
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzort: Oldenburg; Niedersachsen
    Connecticum Job-Nr. 1372180 / IDMT-2021-4
    Fraunhofer Logo
    Header
    MIKROCONTROLLER UND SENSOREN SIND IHRE THEMEN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/ Mitarbeiter*in im Bereich Connected Health mit Schwerpunkt Hardwareentwicklung

    Ziel des Institutsteils Hör-, Sprach- und Audiotechnologie HSA des Fraunhofer IDMT ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse über die Hörwahrnehmung und Mensch-Technik-Interaktionen in technologischen Anwendungen umzusetzen. Schwerpunkte der angewandten Forschung sind die Verbesserung von Klang und Sprachverständlichkeit, die personalisierte Audiowiedergabe sowie die akustische Sprach- und Ereigniserkennung mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI). Einen weiteren Fokus setzt der Institutsteil auf mobile Neurotechnologien, um auch außerhalb des Labors Gehirnaktivitäten zu erfassen und die dabei gewonnen Daten zu nutzen.

    Zu den Anwendungsfeldern gehören Consumer Electronics, Verkehr, Automotive, Produktion, Sicherheit, Telekommunikation und Gesundheit. Über wissenschaftliche Kooperationen ist das Fraunhofer IDMT-HSA eng mit der Carl von Ossietzky Universität, der Jade Hochschule und anderen Einrichtungen der Oldenburger Hörforschung verbunden. Das Fraunhofer IDMT-HSA ist Partner im Exzellenzcluster »Hearing4all«.

    Die Weiterentwicklung des Institutsteils Hör-, Sprach- und Audiotechnologie HSA des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg wird gefördert im niedersächsischen Programm »Vorab« durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung.

    Die Gruppe Connected Health am Fraunhofer IDMT in Oldenburg entwickelt mobile sensorgestützte Gesundheitssysteme. Ihre Besonderheit: Sie können flexibel und ohne klinische Infrastruktur in der Prävention, der Diagnostik, der Therapie von Krankheiten und zum Erhalt der Gesundheit eingesetzt werden. Technische Schwerpunkte sind die Entwicklung und Validierung von intelligenten Auswertealgorithmen. Außerdem wird im Forschungsfeld Connected Health an Modellen im Zusammenspiel mit körpernaher und insbesondere kopfnaher Sensorik gearbeitet.

    Ihre Aufgaben:
    Sie arbeiten direkt an der Entwicklung von technischen Prototypen zur Sensor-gestützten Erfassung von Biosignalen (z. B. Herzfrequenz, Blutsauerstoff, u. a.), Bewegungen oder Audiosignalen. Somit sind Sie konkret an der Verbesserung von Vorsorge, Diagnose und Therapie in unterschiedlichsten Gesundheitsanwendungen beteiligt.

    Sie kombinieren dazu Mikrocontroller und Sensorik zu neuen und innovativen Prototypen und Hardwaredesigns. Die Programmierung der Hardware auf tiefer Ebene gelingt Ihnen mühelos, sodass die von Ihnen entwickelten Sensoriksysteme ihre Daten problemlos über Schnittstellen auch an die weiterverarbeitende Software liefern können.

    Die üblichen Methoden der Signalverarbeitung, der Statistik und/oder des maschinellen Lernens für die Datenanalyse sind Ihnen nicht fremd, sodass Sie produktiv mit Ihren Kolleginnen und Kollegen an neuen Lösungen für die Gesundheitsbranche zusammenarbeiten können.

    Was Sie mitbringen
    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Technische Informatik, Physik oder in verwandten Studienrichtungen
    • Eine Berufsausbildung im Bereich Elektronik (z. B. Elektroniker*in für Geräte und Systeme) ist wünschenswert
    • Ausgewiesene Erfahrung im Entwurf und Aufbau von elektronischen Schaltungen (Platinendesign, Löten, FPGA, u. a.) in Kombination mit Sensorik
    • Ausgewiesene Erfahrung in Hardware-naher Programmierung (Assembler, C)
    • Kenntnisse von höheren Programmiersprachen von Vorteil
    • Erfahrungen im Bereich des maschinellen Lernens und der Signalauswertung, z. B. von humanen Biosignalen und Audiosignalen vorteilhaft
    • Interesse medizinischen Fragestellungen und wissenschaftlichem Arbeiten
    • Spaß am Lösen kniffliger Aufgaben
    • Aufgeschlossenheit und Neugierde
    • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team
    • Team- und Selbstorganisationsfähigkeit
    • Anwendungsorientierte Herangehensweise an Entwicklungsaufgaben
    • Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse
    Was Sie erwarten können
    • Spannende marktnahe Themen
    • Herausforderungen auf hohem Niveau
    • Raum, auch eigene Ideen umzusetzen
    • Eine hervorragend ausgestattete technische Infrastruktur
    • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und Mit- Kind- Büro
    • Ein aufgeschlossenes und interessiertes Team
    • Renommierte Partner und Kunden
    • Sehr gute Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung

    Die Stelle ist auf zunächst auf zwei Jahre befristet
    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
    Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Frau Femke Grotelüschen
    hsa-bewerbung@idmt.fraunhofer.de

    http://www.idmt.fraunhofer.de
    Kennziffer: IDMT-2021-4 Bewerbungsfrist: 15.04.21
    Zurück
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben
Jobangebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in/ Mitarbeiter*in im Bereich Connected Health mit Schwerpunkt Hardwareentwicklung

Jobkennzeichen Connecticum Job-Nr. 1372180 / IDMT-2021-4
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Softwareentwicklung Industrie 4.0 und Wissensgraphen

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Nürnberg

Einkäufer*in

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | München

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Thermische Fügetechnik

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Junior Professional, Senior Professional | Rostock

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Frontend-Entwicklung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Berlin

Abschlussarbeit (Master) in Ingolstadt Personenerkennung und -anonymisierung

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Dresden

Studentische Hilfskraft für den Bereich Business Development & Patentmanagement

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Leipzig

Studentische Hilfskraft für den Bereich Facilities

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Duisburg

Studentische Hilfskraft im Bereich Kommunikation

13.04.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Connecticum Messe Oktober 2021

Deutschlands große Karrieremesse für Technik, Wirtschaft und IT

300 Unternehmen, 3 Tage für Deine Karriere

mehr Infos
Arbeitgeber Jobangebot
inpro Innovationsgesellschaft für  fortgeschrittene Produktionssysteme  in der Fahrzeugindustrie mbH
Softwareentwickler (m/w/d)
Junior Professional, Senior Professional | INPRO Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme in der Fahrzeugindustrie mbH | Berlin
OSB AG
Softwareentwickler / Developer / Softwareingenieur (w/m/d) C++ / C
Junior Professional, Senior Professional | OSB AG - Engineering & IT | Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und weitere
Apple
Wireless Platform Architect (m/f/d)
Junior Professional, Senior Professional | Apple | München
msg
JUNIOR SOFTWARE-​INGENIEUR JAVA / JEE (M/W/D)
Junior Professional | msg systems ag | Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg und weitere
IVU Traffic Technologies AG
Softwareingenieure (m/w/d) für Planungssoftware im ÖPNV in Berlin
Junior Professional, Senior Professional | IVU Traffic Technologies AG | Berlin
Apple
DFT Engineer (m/f/d)
Junior Professional, Senior Professional | Apple | München

Zur Übersicht aller aktuellen Jobs

Praktika 3.168 Angebote Studentenjobs 1.473 Angebote Abschlussarbeiten Bachelor - Master 1.038 Angebote Trainee-
Programme
189 Angebote
Junior
Jobs
5.502 Angebote
Senior Stellenangebote 12.777 Angebote

Connecticum Stellenmarkt für Studenten, Absolventen und Professionals

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • IT Jobs
      • Ingenieurjobs
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs Wirtschaftswissenschaften
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestellen
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Infos für Besucher
      • Messeprogramm
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1372180
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting