Recruiting und Personalmarketing
Recruitingmesse für Arbeitgeber
connecticum Deutschlands größte Recruitingmesse, Jobmesse und Firmenkontaktmesse
connecticum | Größte Jobmesse DE
2x im Jahr, Frühling und Herbst, Berlin
Messe Oktober 2023 vom 24. bis 26.10.2023
Messe April 2024 vom 23. bis 25.04.2024
Informations- und Teilnahmeunterlagenconnecticum ist für Arbeitgeber gemacht.
connecticum Oktober, 24.-26.10.2023, Berlin
Praktika, Studentenjobs, Traineestellen, Direkteinstieg, Junior und Senior Jobs
3 Tage, 300 Arbeitgeber, 20.000 Studenten, Absolventen und Berufserfahrene
Schwerpunkte: Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik und IT
Deutschlands größte Recruitingmesse, Firmenkontaktmesse und Jobmesse
Informations- und Teilnahmeunterlagen für Arbeitgeber
Recruiting von Studenten, Praktikanten, Absolventen, Trainees und Berufserfahrenen
Die Messeteilnahme sorgt für Bewerbungen über das ganze Jahr. Die vielfältigen Kontakte, Gespräche, Fachgespräche und Beratungen am Messestand mit Studenten und Absolventen aller Studien- und Karrierephasen führen zu kurz- und langfristigen Recruiting-Erfolgen. Positive persönliche Eindrücke vom Unternehmen bleiben lange erhalten und werden im Freundeskreis und bei Kommilitonen und Dozenten im Fachbereich persönlich geteilt und multipliziert.
Zu den Recruitingmessen kommen Besucher aus ganz Deutschland und Berlin
Für Studenten und Absolventen ist der einfachste Weg zu Job, Aufstieg und Karriere der Besuch der größten Jobmesse. Hier treffen sie die Arbeitgeber und können Fragen und Rückfragen in Gesprächen klären. Das ist einfacher und informativer als online zu recherchieren und die Unterschiede zwischen den Zeilen zu lesen. Die connecticum ist die größte Recruitingmesse und Jobmesse für Studenten in Deutschland. Mehr als 1.000 Unternehmensvertreter informieren an Talking-Points und an Messeständen über ihr Unternehmen und die Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten. Die connecticum findet jedes Semester in Berlin statt und bietet exzellente Möglichkeiten zum Employer Branding und zum Recruiting, z. B. für Praktika, Werkstudentenjobs, Bachelor- und Masterarbeiten, Traineestellen und den Direkteinstieg.
Messebesucher-Hochschulen
Die Top Heimat-Hochschulen der Besucher. Diese Hochschulen sind am stärksten durch Besucher auf der Recruitingmesse vertreten.
HTW Berlin
HU Berlin
HWR Berlin
TH Berlin (BTH)
TU Berlin
TU Braunschweig
TU Clausthal
HTW Dresden
TU Dresden
Uni Düsseldorf
HS Emden/Leer
Uni Erlangen-Nürnberg
Uni Erfurt
Uni Frankfurt am Main
Uni Halle
HAW Hamburg
TU Hamburg
Uni Hamburg
Uni Hannover
RFH Köln
TH Köln
Uni Köln
HTWK Leipzig
Uni Magdeburg
FH Mannheim
Uni Mannheim
HAW München
LMU München
TU München
Uni Siegen
HFT Stuttgart
Uni Stuttgart
Fachrichtungen der Besucher
Die Studien- und Arbeitsbereiche der Messebesucher
Banken
Bauingenieurwesen
Biotechnologie
Business Development
BWL - Betriebswirtschaft
Computer Engineering
Controlling
e-Commerce
Einkauf
Elektrotechnik
Energie
Fahrzeugtechnik
Fertigungstechnik
Gesundheitsökonomie
Gesundheitstechnik
IT - Informatik
Kommunikationstechnik
Konstruktionstechnik
Kybernetik
Lebensmitteltechnologie
Linguistik - Sprachwissenschaften
Logistik
Luft- und Raumfahrttechnik
Marketing
Maschinenbau
Mathematik
Mechatronik
Medizinische Informatik
Ökotrophologie
Optotechnologie
Software Development
Schienenverkehrstechnik
Transport und Verkehr
Technische Dokumentation
Textil- und Bekleidungstechnik
Unternehmensberatung
Verfahrenstechnik
Vermessungswesen
Verpackung
Versorgungstechnik
VWL - Volkswirtschaftslehre
Werkstoffwissenschaften
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsmathematik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftsprüfung
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftsrecht
connecticum Messebau Leitfaden 2023
Informationen für Aussteller und Messebauer
Zur Vorbereitung der Messeteilnahme benötigen Sie lediglich diesen allgemeinen Leitfaden sowie die individuelle Roadmap für Ihren Messeauftritt in Ihrem Firmenaccount.
Die folgenden Daten im Leitfaden gelten für die Messe April 2023. Nach der Messe April werden hier die Informationen für die Messe Oktober 2023 veröffentlicht.
Veranstaltungsdaten
connecticum April 2023
25.-27.04.2023, 10 bis 16 Uhr, Halle 20, Messe Berlin
Die Themen im Überlick
Zugang für Aussteller und Messebauer
Adresse und Öffnungszeiten
Veranstaltungsort
Messe Berlin
Halle 19 und 20
Eingang Messe Nord
Masurenallee 12
14057 Berlin
Messeeingang für alle Aussteller und Besucher
Eingang Messe Nord (Halle 19)
Masurenallee 12
14057 Berlin
Öffnungszeiten
connecticum April 2023, 25.-27.04.2023 (Dienstag bis Donnerstag)
Öffnungszeiten für Besucher: 10 bis 16 Uhr
Einlasszeiten für Aussteller: 8 bis 20 Uhr
Zugang für Aussteller, Standteam und Messebauer
Messeausweise und Ausstellertickets
Für den Einlass außerhalb der Öffnungszeiten ist ein Messeausweis (= Ausstellerticket) erforderlich. Alle registrierten Unternehmensvertreter und Messebauer [Anmeldung in Roadmap] erhalten vorab den Messeausweis per E-Mail und können sich damit am Eingang ausweisen. Aussteller und Messebauer ohne Messeausweis können sich nachträglich im Eingangsbereich mit Visitenkarte und der AusstellerID registrieren. Die Gesamtzahl der Messeausweise je Messestand ist nicht begrenzt.
Deutsche Bahn vergünstigte Anreise-Tickets zur connecticum
Die Deutsche Bahn bietet allen Ausstellern und Besuchern vergünstigte Anreise-Tickets zur connecticum. Es gibt mehrere Ziel-Bahnhöfe, zwischen denen Sie wählen können. Der direkte Bahnhof an der connecticum Messe ist: Berlin Messe Nord/ICC Witzleben.
Vergünstigte DB-Anreisetickets zur connecticum April 2023Parkmöglichkeiten
Vor dem Eingang zur connecticum (Eingang Messe Nord, Masurenallee 12, 14057 Berlin) befindet sich der Hammarskjöldplatz mit etwa 900 öffentlichen Parkplätzen. Dort kann ganztägig kostenfrei geparkt werden. Fußweg zum Eingang etwa 3 bis 5 Minuten. Sobald diese Plätze belegt sind, kann in den umliegenden Straßen kostenpflichtig geparkt werden. In diesem Fall können Sie zur Anlieferung dennoch auf den Hammarskjöldplatz fahren, dort kurz Ihr Fahrzeug zum Entladen abstellen und anschließend auf den umliegenden Straßen parken.
Zentraler Taxiruf
(+49 30) 21 01 01
Lageplan der connecticum April 2023
Messestand und Messebau
Die Messestände werden von connecticum bezugsfertig vorbereitet. Das Messekonzept der connecticum:
offene Gesprächsatmosphäre
klare Informationen für Studenten und Besucher
Sichtbarkeit für jeden Arbeitgeber
spontane Kontakte und Gespräche
Alle Messestände sind Reihenstände und mit Strom und Internet ausgestattet. Die Firmen- und Standbeschilderung erfolgt einheitlich in neutraler Schrift. Es stehen vier Standformate zur Auswahl. Je Standgröße können dazu Infocounter, Stehtische und Sitzmöglichkeiten kostenfrei ausgewählt werden. Ebenso können mitgebrachte Ausstattungen integriert und platziert werden.
Standgrößen und Messestände auf der connecticum
Die Messestände bestehen aus einer Frontside area und einer Billboard area. Die Billbord area befindet sich im Messestand jeweils direkt vor der Standrückwand und erlaubt eine größere Bauhöhe als die Frontside area. Die Billboard area ist an drei Seiten durch helle Trennwände begrenzt (Standrückwand und seitliche Trennwände). Die Frontside area ist die offene Seite für Besucher, Infocounter, Sitzmöbel und Gespräche und ist ohne seitliche Trennwände. In der Billboard area können mitgebrachte Billboards (z. B. firmeneigene RollUps, Messe-Displays und Werbeträger aller Art) bis zu einer Höhe von 2,5 m platziert werden. In der Frontside können mitgebrachte Gegenstände platziert werden, die eine Höhe von 1,4 m nicht überschreiten. Die vier Standformate:
8m² Messestand
Billboard area
Frontside area
Billboard area: 3,0 m breit x 1 m tief, mit hellen seitlichen Trennwänden. Zulässige Bauhöhe 2,5 m.
Frontside area: 3,0 m breit x 1,7 m tief, ohne Trennwand. Zulässige Bauhöhe 1,4 m.
Gesamtfläche: 3,0 m breit x 2,7 m tief.
16m² Messestand
Billboard area
Frontside area
Billboard area: 6,0 m breit x 1 m tief, mit hellen seitlichen Trennwänden. Zulässige Bauhöhe 2,5 m.
Frontside area: 6,0 m breit x 1,7 m tief, ohne Trennwand. Zulässige Bauhöhe 1,4 m.
Gesamtfläche: 6,0 m breit x 2,7 m tief.
24m² Messestand
Billboard area
Frontside area
Billboard area: 9,0 m breit x 1 m tief, mit hellen seitlichen Trennwänden. Zulässige Bauhöhe 2,5 m.
Frontside area: 9,0 m breit x 1,7 m tief, ohne Trennwand. Zulässige Bauhöhe 1,4 m.
Gesamtfläche: 9,0 m breit x 2,7 m tief.
4m² Talking Point
Billboard area
Frontside area
Billboard area: 2,0 m breit x 0,5 m tief, ohne Trennwand. Zulässige Bauhöhe 2,2 m.
Frontside area: 2,0 m breit x 1,5 m tief, ohne Trennwand. Zulässige Bauhöhe 1,4 m.
Gesamtfläche: 2,0 m breit x 2,0 m tief.
Möglichkeiten am Messetand
Generell können Sie auf Ihrer Standfläche alles unternehmen, was nicht andere Aussteller oder Besucher durch Geräusche, Gerüche oder visuelle Reize beeinträchtigt. Grundsätzlich können Sie alles mitbringen (z.B. eigene Ausstattungen, Exponate, Bildschirme, Möbel und Werbeträger) was auf die Standfläche und in der Höhe in die Billboard area oder in die Frontside area passt. Das Verteilen von Giveaways oder das Durchführen von Umfragen ist möglich, solange es auf Ihrer Standfläche stattfindet. Die Ausgabe und das Verteilen von verschlossenen Speisen und Getränken an Besucher (z. B. Wasserflaschen) ist möglich und muss vorab nicht angemeldet werden. Die offene Produktion und Zubereitung von Lebensmitteln am Messestand ist allerdings nicht erlaubt. Espressomaschinen, Kaffeemaschinen, Popkornmaschinen, Zuckerwattemaschinen etc. können nicht mitgebracht werden. Ausnahmen gibt es im Bereich Sondermessebau.
Was sollte ich mitbringen?
Mitgebracht werden sollte mindestens ein, im Sinne der Arbeitgebermarke gebrandeter Werbeträger für die Bildboard area (z.B. ein RollUp). Die von connecticum vorgenommene Firmen- und Standbeschilderung erfolgt einheitlich in neutraler Schrift, also ohne Firmenlogo.
Ab wann ist Sondermessebau möglich?
Sondermessebau mit individuellen Planungen und Regelungen ist ab einer Standgröße von 40 m² möglich.
Messe-Bewachung
In der Messehalle gibt es eine allgemeine Hallenbewachung. Eine Bewachung der einzelnen Messestände ist jedoch nicht möglich, weil sich rund um die Uhr zahlreiche verschiedene Personen verschiedener Gewerke in der Messehalle befinden. Bitte lassen Sie wichtige Gegenstände nicht unbeaufsichtigt am Messestand zurück. Haftungsausschluss connecticum: Die Obhutspflicht für das Eigentum des Ausstellers obliegt ihm während der gesamten Veranstaltung selbst, es sei denn, die Verletzung des Eigentums erfolgt durch connecticum grob fahrlässig oder vorsätzlich. Dieser Haftungsausschluss wird durch etwaige besondere Bewachungsmaßnahmen von connecticum nicht eingeschränkt.
Müllentsorgung und Zwischenreinigung
Alle Messestände werden jeweils in der Nacht zwischengereinigt. Verpackungsmüll etc. können Sie zur Entsorgung einfach im Gang vor Ihrem Messestand platzieren.
Promotion-Aktionen außerhalb vom Messestand
Um allen Ausstellern und Besuchern eine stets angenehme und konzentrierte Gesprächsatmosphäre zu bieten, ist außerhalb der Messestände (also z. B. in den Gängen und den allgemeinen Messebereichen) das aktive Verteilen von Informationen, das Durchführen von Umfragen oder Ähnliches nicht möglich. Promotion-Aktionen außerhalb der Standfläche sind auch nicht buchbar.
Aufbau- und Abbauzeiten
Ihren Messestand können Sie am Vorabend oder am Morgen Ihrer Messeteilnahme einrichten. Während der Messeöffnungszeiten (10 bis 16 Uhr) ist kein Messebau möglich. Der Abbau muss am Ende Ihres letzten Messetages erfolgen. Die Aufbau- und Abbauzeiten sind abhängig vom Tag der Teilnahme:
Für den Messetag 25.04.2023 (Dienstag)
Aufbau 24.04.2023 (Montag), 16 bis 20 Uhr
Aufbau 25.04.2023 (Dienstag), 8 bis 10 Uhr
Abbau 25.04.2023 (Dienstag), 16 bis 18 Uhr (wenn Dienstag letzter Messetag)
Zeitfenster zur Vorbereitung für den nächsten Tag: 16 bis 20 Uhr
Für den Messetag 26.04.2023 (Mittwoch)
Aufbau 25.04.2023 (Dienstag), 18 bis 20 Uhr
Aufbau 26.04.2023 (Mittwoch), 8 bis 10 Uhr
Abbau 26.04.2023 (Mittwoch), 16 bis 18 Uhr (wenn Mittwoch letzter Messetag)
Zeitfenster zur Vorbereitung für den nächsten Tag: 16 bis 20 Uhr
Für den Messetag 27.04.2023 (Donnerstag)
Aufbau 26.04.2023 (Mittwoch), 18 bis 20 Uhr
Aufbau 27.04.2023 (Donnerstag), 8 bis 10 Uhr
Abbau 27.04.2023 (Donnerstag), 16 bis 20 Uhr
Anlieferungen
Selbst anliefern oder vorab anliefern lassen. Beides ist möglich.
Vorab anliefern:
Gern können Sie Ihr Messematerial und Standausstattungen vorab anliefern lassen. Empfänger aller Vorab-Anlieferungen ist nicht connecticum, sondern DB Schenker auf dem Messegelände der Messe Berlin.
DB Schenker Anlieferung und Abholung koordinieren:
Kontakt DB Schenker Telefon: +49 (030) 301 29 95 420 | E-Mail: fairs.berlin@dbschenker.com
Leistungen und Preise von DB Schenker DB Schenker Messetarif Berlin
Transportrichtlinien von DB Schenker DB Schenker Transportrichtlinien
Angaben für die Beauftragung: connecticum April 2023, Halle 20, Standnummer = Ihre AusstellerID sowie die gewünschte Lieferzeit. Stichwort Lieferzeit: Wann soll DB Schenker Ihre Anlieferungen zu Ihrem Messestand liefern bzw. wieder abholen? Die möglichen Aufbau- und Abbauzeiten finden Sie im Abschnitt Aufbau- und Abbauzeiten. DB Schenker nimmt die Anlieferungen in Empfang und liefert diese zum Wunschtermin an Ihren Messestand. Möglich ist auch die Zwischenlagerung von Nachschubmaterial, Umverpackungen und leeren Transportboxen sowie Abholungen für den Rückversand. Große leere Umverpackungen, z. B. leere Messeboxen oder Paletten, sollen während der Veranstaltung nicht in den Messehallen gelagert werden. Zur Zwischenlagerung von Verpackungen und für die Rücklieferung zur Abbauzeit dient ebenso DB Schenker.
Am Messetag selbst anliefern:
Anlieferungen zur Aufbauzeit sowie am Messetag sind immer möglich. Die Anlieferungen können einfach über den Messeeingang straßenseitig (Masurenallee 12, 14057 Berlin) erfolgen. Lageplan
Ladezone für LKW über Tor 25:
Allgemein ist die connecticum über den Messeeingang straßenseitig (Masurenallee 12, 14057 Berlin) für Aussteller mit und ohne PKW gut erreichbar und auch belieferbar. Eine Einfahrt auf das innere Messegelände ist im allgemeinen nicht erforderlich. Für umfängliche Aufbau-Anlieferungen ist die Einfahrt in das innere Messegelände über Tor 25 (Einfahrt Jafféstraße 2, 14055 Berlin) möglich. Die Messehallen können dann ebenerdig von der Rückseite beliefert werden. Die Regelungen und Zeitfenster für die Einfahrt über Tor 25 sind etwas komplexer und im Verkehrsleitfaden geregelt. Bitte beachten Sie hier insbesondere: für die Einfahrt muss beim Pförtner von Tor 25 eine Kaution in Höhe von 200,- EUR in bar hinterlegt werden. Fahrzeuge können nur kurz in der Ladezone abgestellt werden und müssen das innere Messegelände im Zeitfenster (siehe Verkehrsleitfaden) wieder verlassen.
Die connecticum Recruitingmesse auf einen Blick
connecticum | Größte Jobmesse DE
3 Tage, 300 Arbeitgeber, 2x pro Jahr, im Frühling und im Herbst, in Berlin
Praktika, Studentenjobs, Abschlussarbeiten, Direkteinstieg, Junior & Senior Jobs
Deutschlands größte Firmenkontaktmesse, Recruitingmesse und Jobmesse für Studenten, Absolventen und Berufserfahrene
Messe Oktober 2023 vom 24. bis 26.10.2023
Messe April 2024 vom 23. bis 25.04.2024
Informations- und Teilnahmeunterlagenconnecticum
Telefon (+49 30) 85 96 20 05