Arbeitgeber | Firmenprofil

EWE

EWE Aktiengesellschaft

Energieversorgung

Mitarbeiter

5.001 - 10.000


Der Arbeitgeber

EWE Aktiengesellschaft

EWE baut mit seinen Kompetenzen das beste Energiesystem für die Zukunft, sowie optimale Lösungen für jeden Kunden. Dafür setzen wir auf gewinnbringende Partnerschaften und ergreifen Chancen in neuen Märkten. Die Digitalisierung spielt für uns dabei eine große Rolle.

Mehr als 9.000 Mitarbeiter bringen ihre Kompetenz bei EWE ein und erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 7,5 Milliarden Euro – damit zählt der Konzern zu den größten kommunalen Unternehmen Deutschlands. Von innovativen Energieprodukten und leistungsfähiger Telekommunikation profitieren Kunden vor allem in Nordwestdeutschland, Brandenburg und auf Rügen. Als zuverlässiger Strom- und Erdgasversorger sowie als Impulsgeber für moderne Energiemärkte hat sich EWE auch in Polen und der Türkei einen Namen gemacht. Der Wirkungskreis soll vom bisherigen Gebiet auf Norden Deutschlands ausgeweitet werden. Einzelne Produkte und Dienstleistungen werden bereits bundesweit sowie in ausgewählten, weiteren Ländern angeboten. Der Konzern mit Hauptsitz in Oldenburg verfügt über eigene Erzeugungskapazitäten aus erneuerbaren und konventionellen Energiequellen. Zudem betreiben EWE-Unternehmen fortschrittliche, sichere Netze für Strom, Erdgas und Kommunikation. Bundesweite IT-Lösungen runden das Portfolio ab.

Gründungsjahr

1943

Mitarbeiter

5.001 - 10.000

Firmensprache

Deutsch

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei EWE

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Personal, BWL-Produktion, Dienstleistungsmanagement, Elektrische Energietechnik, Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, Facility Management, Gießereitechnik, Hydraulik, Informatik, Informationstechnik, Ingenieurwesen, allg., International Business, International Management, Kommunikationstechnik, Life Science Engineering, Markscheidewesen, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Nautik-Seefahrt, Regenerative Energien, Schiffbau-Schiffstechnik, Transport-/Fördertechnik, Umweltinformatik, Umweltmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Im Studium: Praktika und Abschlussarbeiten im EWE-Konzern
Nach dem Studium: Direkteinstieg und Traineeprogramme - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Wirtschaftswissenschaften
Ingenieurs- oder Technikschwerpunkt
Politikwissenschaften
Informatik
Naturwissenschaften



- weitere Infos - Slideshre: https://de.slideshare.net/EWE_AG

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Stephan Martens

Homepage
www.ewe.com

Karriere-Website
www.ewe.com/de/karriere/aktuelle-stellenangebote

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin