Arbeitgeber | Firmenprofil

Bundesnachrichtendienst

Bundesnachrichtendienst

öffentlicher Dienst

Mitarbeiter

5.001 - 10.000


Der Arbeitgeber

Bundesnachrichtendienst

Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen, vielseitigen und spannenden Job bei einem attraktiven Arbeitgeber? – Dann ist der Bundesnachrichtendienst der richtige Arbeitgeber für dich! Wir arbeiten tagtäglich daran, die Zukunft Deutschlands ein Stück sicherer zu machen, indem wir unterschiedlichsten Bedrohungen im Ausland immer einen Schritt voraus sind. Der Bundesnachrichtendienst mit Hauptsitz in Berlin ist einer der drei deutschen Nachrichtendienste des Bundes und als einziger Nachrichtendienst der BRD zuständig für die zivile und militärische Aufklärung des Auslandes. Er hat den Auftrag, Informationen von außen- und sicherheitspolitischer Bedeutung über das Ausland zu sammeln, auszuwerten und der Bundesregierung in Form von Meldungen und Analysen zur Verfügung zu stellen.

Gründungsjahr

1956

Mitarbeiter

5.001 - 10.000

Firmensprache

Deutsch

Standorte

Berlin
Pullach

Geschäftsfelder

Öffentliche Verwaltung

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Bundesnachrichtendienst

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Geographie-Geowissenschaften, Geoinformatik, Geophysik, Gießereitechnik, Hydraulik, Informatik, Ingenieurinformatik, Ingenieurwesen, allg., Life Science Engineering, Markscheidewesen, Mathematik, Naturwissenschaften allg., Nautik-Seefahrt, Public Management, Rechtswissenschaften, Schiffbau-Schiffstechnik, Sicherheitsmanagement, Sicherheitstechnik, Sprach-/Kulturwissenschaften, Technische Informatik, Technomathematik, Transport-/Fördertechnik, Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsingenieurwesen

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Nach dem Studium: Die Mitarbeiter/ Mitarbeiterinnen (m/w/d) nehmen je nach Qualifikation und Voraussetzung interessante fachspezifische Tätigkeiten in den verschiedenen Abteilungen des BND wahr. Das Rotationsprinzip ermöglicht es Einfluss zu nehmen auf die Entwicklung der eigenen Karriere. Dies umfasst auch eine zeitlich befristete Tätigkeit an einer Dienststelle des BND im Ausland. - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Geoinformation, Geoinformatik, Volkswirtschaft, Islamwissenschaften, Politologie, Sinologie, Rechtswissenschaften, Sprachen
Zusatzqualifikationen:
deutsche Staatsangehörigkeit, gute Englischkenntnisse, verstärktes Interesse an globalen politischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen

- weitere Infos - Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) oder nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG).

Beachten Sie bitte die mehrmonatige Bearbeitungszeit von Bewerbungseingang bis zu einem möglichen Arbeitsantritt.

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse
Praxis-
erfahrungen

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

https://www.bnd.bund.de/DE/Karriere/Bewerbungsprozess/bewerbungsprozess_node.html

Karriere Hotline jeden Di und Do von 10 - 12 Uhr und 15- 17 Uhr unter
030 - 20 092 395

Homepage
www.bnd.bund.de

Karriere-Website
www.karriere.bnd.de

Ablauf des Auswahlverfahrens

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wird ein Assesment Center durchgeführt. Des Weiteren müssen sich die Bewerber/innen einer ärtzlichen Untersuchung und einer sicherheitlichen Überprüfung gemäß Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) unterziehen.

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin