Business & Management
Ideal zur Besetzung von Traineeprogrammen, Analystenrollen, Projekt- und Managementpositionen in BWL, VWL, Finance, Controlling, HR, Consulting, Operations und Business Development.
Recruitingmesse Berlin · IT · Business · Engineering
Größte Karriere- und Recruitingmesse in Berlin für IT, Business & Engineering
Messeturnus: Berlin · April · September · Dezember – mit jeweils 7 Career Days. Die zentrale Dach-Veranstaltung ist die connecticum Karrieremesse Berlin.
Kurzüberblick für Arbeitgeber
Nächste Edition der Recruitingmesse Berlin
– · 7 Career Days · 200+ Arbeitgeber · 12.000+ Studierende & Berufserfahrene
Schwerpunkte: Business, IT, Data, Engineering, Sales & Marketing – Recruiting von Studierenden, Absolvent:innen, Young Professionals & Berufserfahrenen.
Die fokussierte Recruitingmesse für IT, Business & Engineering
Treffen Sie in wenigen Stunden genau die Talente, die Ihr Unternehmen sucht – persönlich, qualifiziert und thematisch vorsortiert.
Mit der connecticum erreichen Sie drei Mal pro Jahr genau die Talente, die Sie wirklich suchen. Durch klar segmentierte Career Days treffen Sie ausschließlich Bewerber:innen aus den für Sie relevanten Fachbereichen. Ohne Streuverluste, mit hoher Gesprächsqualität und direktem Zugang zu Fach- und Führungsnachwuchs.
Mit über 12.000 Besucher:innen und klaren Career Days für IT, Business und Engineering bietet die connecticum eine Recruitingqualität, die digitale Kanäle allein kaum erreichen: persönliche Gespräche, relevante Kandidat:innen und starke Sichtbarkeit in nur wenigen Stunden pro Karrieretag.
Arbeitgeber nutzen die connecticum Recruitingmesse Berlin, um Talente frühzeitig kennenzulernen, Einstiegs- und Fachpositionen gezielt zu besetzen, ihr Employer Branding in einem hochwertigen Umfeld zu stärken und eine hohe Zahl relevanter Kontakte in kurzer Zeit aufzubauen.
Statt anonymer Online-Bewerbungen stehen echter Austausch und direkte Rückfragen im Fokus. Das macht die Messe für Recruiting-Teams zu einem wirkungsvollen Instrument zur Besetzung von Studierendenjobs, Praktika, Traineeprogrammen, Direkteinstiegen und Professionals-Rollen.
Kurz gesagt:
Die connecticum bringt Ihnen genau die Talente, die Ihr Unternehmen braucht – persönlich, qualifiziert und ohne Zeitverlust.
Die Teilnahmeunterlagen erhalten Sie hier: Teilnahmeunterlagen für Arbeitgeber
Mit 7 spezialisierten Karrieretagen erreichen Sie nur die Talente, die für Ihre Rollen relevant sind:
Direkter Kontakt zu Studierenden, Absolvent:innen, Young Professionals und Berufserfahrenen. Authentisch, effizient und ohne formale Bewerbungsbarrieren.
Nutzen Sie:
Recruiting im April, September und Dezember – damit Sie einstellen können, wann Sie Talente brauchen.
connecticum bietet Ihnen:
connecticum bringt Arbeitgeber und passende Talente schneller und besser zusammen.
Jetzt die Teilnahmeunterlagen für Arbeitgeber anfordern.
Erhalten Sie alle Informationen zu Standoptionen, Preisen, Zielgruppen & Terminen.
Die connecticum Recruitingmesse Berlin gliedert sich in sieben Career Days, die Arbeitgebern und Talenten eine klare fachliche Orientierung bieten. Für Recruiting-Teams bedeutet das: zielsichere Ansprache, weniger Streuverlust und hohe Gesprächsqualität.
| Career Day | Fokus-Fachgebiete |
|---|---|
| Business & Management | BWL, VWL, Finance, Controlling, HR, Consulting, Operations, Business Development |
| IT – Digital Products, Software & UX | Product Management, Softwareentwicklung, UX/UI, digitale Plattformen |
| IT – Infrastructure, Cloud & Security | Cloud-Architekturen, DevOps, Security, IT-Operations |
| Data, Analytics & AI | Data Scientists, Data Engineers, Analytics-, Machine-Learning- und AI-Profile |
| Engineering – Electrical & Energy Systems | Elektrotechnik, Energiesysteme, Gebäude/Smart Buildings, Mobilität & Automation |
| Engineering – Mechanical & Industrial Systems | Konstruktion, Fertigung, Prozessoptimierung, Anlagen- und Verfahrenstechnik sowie Bau & Infrastruktur |
| Sales, Marketing & Customer Success | B2B & B2C Sales, Marketing & Brand Management, Digital Marketing, Account Management |
Konkrete Termine der Career Days für die kommende Edition April 2026 finden Sie auf der Seite Karrieremessen 2026.
Ideal zur Besetzung von Traineeprogrammen, Analystenrollen, Projekt- und Managementpositionen in BWL, VWL, Finance, Controlling, HR, Consulting, Operations und Business Development.
Fokus auf Product Owner, Software Engineers, UX-/UI-Rollen und digitale Projektprofile, die an Produkten, Plattformen und digitalen Services arbeiten.
Recruiting für Cloud-Architekt:innen, DevOps-Engineers, Security-Expert:innen und IT-Operations – zentral für Aufbau und Betrieb moderner IT-Infrastrukturen.
Zielgruppe: Data Scientists, Data Engineers, Analytics- und Machine-Learning-Profile. Arbeitgeber präsentieren datengetriebene Projekte, KI-Anwendungen und Plattformstrategien.
Robotik, Elektrotechnik, Energiesysteme, nachhaltige Technologien und Embedded Systems – ideal für Automatisierung und Energiewende-Projekte.
Konstruktion, Fertigung, Prozessoptimierung, Bau & Infrastruktur – zur Besetzung von Entwicklungs-, Produktions- und Prozessrollen.
Vertriebs-, Marketing-, Growth- und Customer-Success-Profile für Wachstumsrollen und kundennahen Aufbau in B2B- und B2C-Umfeldern.
Einen strukturierten Überblick über alle Karrieremessen-Editionen, Veranstaltungstermine und Details zu den Career Days finden Sie auf der Seite Karrieremessen 2026 – connecticum Career Days .
Hoher Anteil an MINT-, Wirtschafts- und IT-Studiengängen, offen für Praktikum, Werkstudententätigkeit, Traineeprogramm und Direkteinstieg. Die Messe ist ideal, um frühzeitig mit Nachwuchstalenten ins Gespräch zu kommen.
Talente mit 1–3 Jahren Berufserfahrung, die neue Arbeitgeber, Technologien und Teams kennenlernen möchten. Besonders wertvoll zur Besetzung von Stellen mit Entwicklungsperspektive.
Mehrjährige Fach- und Projekterfahrungen, insbesondere in Engineering, IT, Data und Business-Funktionen. Diese Zielgruppe nutzt die Messe zur seriösen Prüfung von Wechseloptionen.
Viele Teilnehmende bringen internationale Hintergründe mit. Gespräche auf Englisch sind in zahlreichen Fachbereichen üblich. Ideal für Unternehmen, die international rekrutieren möchten.
Für Arbeitgeber entsteht dadurch ein Recruiting-Potenzial, das vom Nachwuchs über Fachkräfte bis hin zu erfahrenen Spezialist:innen reicht – alles in einem Format.
Jetzt die Teilnahmeunterlagen für Arbeitgeber anfordern.
Erhalten Sie alle Informationen zu Standoptionen, Preisen, Zielgruppen & Terminen.
Auf der connecticum Recruitingmesse Berlin präsentieren sich Arbeitgeber aus nahezu allen relevanten Wirtschaftsbereichen: Technologie, Industrie, Beratung, Energie, Mobilität, öffentliche Hand, Forschungseinrichtungen und mehr. Für Ihr Unternehmen bedeutet das: Sie werden in einem Umfeld wahrgenommen, in dem Talente unterschiedliche Karrierewege aktiv vergleichen.
Die connecticum ist besonders geeignet für Unternehmen, die regelmäßig Talente in technischen und wirtschaftlichen Funktionen suchen – von wachstumsstarken Mittelständlern bis zu internationalen Konzernen.
Als größte Karriere- und Recruitingmesse in Berlin besitzt die connecticum eine hohe Anziehungskraft für Talente aus ganz Deutschland. Zur Messe kommen interessierte, gut vorbereitete Studierende, Absolvent:innen, Young Professionals und Berufserfahrene, die konkrete Einstiegs- und Wechseloptionen prüfen.
Auf der connecticum können die Teilnehmer direkt mit Vertreter:innen aus Personal- und Fachabteilungen über aktuelle Stellenangebote, Anforderungsprofile und mögliche Einstiege sprechen – ohne formale Hürden und mit hoher Gesprächsqualität.
Die Talente kommen von Universitäten und Fachhochschulen aus Berlin und dem gesamten Bundesgebiet – insbesondere aus Standorten wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Leipzig, Dresden, Stuttgart, Frankfurt und vielen weiteren Hochschulen mit starken MINT- und Business-Profilen.
Typische Fachbereiche sind u. a. Informatik & Softwareentwicklung, Elektrotechnik & Energietechnik, Maschinenbau & Fahrzeugtechnik, Verfahrenstechnik & Mechatronik, BWL/VWL, Wirtschaftsinformatik sowie Wirtschaftsingenieurwesen.
Fordern Sie jetzt unverbindlich die Teilnahmeunterlagen an und erhalten Sie alle Informationen zu Standflächen, Terminen und Konditionen der nächsten Karriere- & Recruitingmesse.
Fragen zur Planung? Das connecticum-Messeteam ist telefonisch unter +49 30 85962005 erreichbar.