Arbeitgeber | Firmenprofil

OEHMICHEN & BÜRGERS Industrieplanung

OEHMICHEN & BÜRGERS Industrieplanung GmbH

Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik, Energieerzeugung, Automotive, Fahrzeugbau, Bauwesen

Mitarbeiter

51 - 200


Der Arbeitgeber

OEHMICHEN & BÜRGERS Industrieplanung GmbH

Entwicklung & Konstruktion, Erstellung von Animationen / Simulationen, Projektmanagement, Technisches Consulting, Schulungen, Qualitätsmanagement

Mitarbeiter

51 - 200

Firmensprache

Deutsch

Geschäftsfelder

Automobil, Elektrotechnik, Maschinenbau

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei OEHMICHEN & BÜRGERS Industrieplanung

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Im Studium: Während des Studiums haben Sie bei Oehmichen & Bürgers die Möglichkeit, Praktikumsstellen zu absolvieren oder eine Abschlussarbeit zu schreiben. Je nach Bedarf bieten wir auch Werkstudententätigkeiten an.
Nach dem Studium: Nach dem Studium bieten wir Ihnen vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen. Sie werden zunächst im Rahmen von Training-on-the-job-Maßnahmen eingearbeitet und durch erfahrene Ingenieure begleitet. - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Maschinenbau (alle Vertiefungsrichtungen), Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrensingenieure, Chemieingenieure, Elektrotechnik, IT
Zusatzqualifikationen:
Englischkenntnisse wünschenswert, erste CAD-Erfahrung von Vorteil (falls Einstieg in der Konstruktion gewünscht) - weitere Infos - Als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen bewegen wir mit unseren Engineering-Projekten das technische Geschehen. Mit unserem Hauptsitz in Düsseldorf gewährleisten wir als eines der größten Ingenieurunternehmen aus Nordrhein-Westfalen die Kundennähe auch durch unsere acht technischen Büros in Aachen, Bocholt, Bochum, Dortmund, Köln, Krefeld, Lüdenscheid und Nürnberg. Seit über 40 Jahren beraten und unterstützen wir Unternehmen aus dem Mittelstand sowie Großkonzerne kompetent und flexibel.

Unser Leistungsspektrum umfasst:
- Produktentwicklung und -design
- Prototypentwicklung und Testing
- virtuelle Layout- und Fertigungsplanung
- Projektassistenz und -management
- Technische Dokumentation
- Qualitätsmanagement

Unsere Kernkompetenzen liegen im modernen Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Elektrotechnik und Mechatronik. Wir bringen unser Know-how in innovative Kundenprojekte zahlreicher Branchen ein, wobei wir unsere Schwerpunkte in den Bereichen Automotive, Schienenfahrzeugbau, Umwelt- und Energietechnik setzen. Die Erfahrung unserer Spezialisten, bewährte Qualität und zertifizierte Prozesse machen uns zu einem leistungsfähigen Entwicklungspartner für unsere anspruchsvollen Kunden.

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Herr Dipl.-Kfm. O. Spillecke
Leiter Human Resources

Telefon: 02 11 / 98 30 84 - 28
E-Mail: durchstarten@oub.de

Homepage
www.oub.de

Karriere-Website
www.oub.de/karriere

Ablauf des Auswahlverfahrens

- Übersendung der Bewerbungsunterlagen
- Vorstellungsgespräch

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin