Arbeitgeber | Firmenprofil

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, IT- und Digitalisierung

IT- und Digitalisierung im öffentlicher Dienst

Mitarbeiter

50.001 - 100.000


Der Arbeitgeber

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, IT- und Digitalisierung

HAMBURG ALS ARBEITGEBERIN: VIELFÄLTIG. VERLÄSSLICH.

Moin!

Vielfalt – typisch für Hamburg und für Hamburg als Arbeitgeberin: abwechslungsreiche Aufgaben und unterschiedliche Persönlichkeiten.

Verlässlich – Hamburg als Arbeitgeberin ist zuverlässig und fair: zahlreiche Angebote in puncto Work-Life-Balance, beruflicher Entwicklung und Gesundheit.

Engagieren Sie sich für Hamburg und fühlen Sie den Puls der Stadt!

Weitere Informationen: https://www.hamburg.de/it-jobs

Mitarbeiter

50.001 - 100.000

Firmensprache

Deutsch

Geschäftsfelder

Software Development

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Senat der Freien und Hansestadt Hamburg

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

MAKE IT HAPPEN. Hamburg digitalisieren.
Wir suchen IT- und Digitalisierungsprofis aus allen IT-geprägten Studiengängen.

Traineeprogramme:
- Informatik-Studierende können nach dem Studium als Trainees bei der Freien und Hansestadt Hamburg ins Berufsleben starten.
- Wirtschaftswissenschaftler:innen haben über ein 18-Monatiges Traineeprogramm die Möglichkeit, bei der Freien und Hansestadt Hamburg einzusteigen.

(Jung-)Professionals:
vielfältige Einsatzmöglichkeiten je nach Profil und Interesse möglich, z.B.:
- in IT-Projekten in Fachbehörden, Bezirken oder Landesbetrieben
- auf Strategischer Ebene im Amt für IT und Digitalisierung (ITD) in der Senatskanzlei
- in der operativen IT
- in Schulen und Hochschulen - Informationen zum Einstellungsprofil - MAKE IT HAPPEN. Hamburg digitalisieren.
Wir suchen IT- und Digitalisierungsprofis aus allen IT-geprägten Studiengängen.

Je nach aktueller Stellenausschreibung variieren unsere IT-Profile:
- IT-Strateg:innen bringen bestenfalls einen Master in einem IT-geprägten Studiengang mit
- Mitarbeiter:innen für die IT-Steuerung (IT-Planung, IT-Qualtiätsmanagment, IT-Sicherheitsmanagement, IT-Auftrags- und Dienstleitersteuerung, IT-Change- und Releasmangement, IT-Anforderungsmanagement) mit einem IT-Bachelor oder einer IT-Ausbildung plus Berufserfahrung
- IT-Expert:innen in der operativen IT (IT-Support, Datenbankadministration, Hard- und Softwaremanagement, Serveradministration, Netwerkadministration) mit einem IT-Bachelor oder einer IT-Ausbildung plus Berufserfahrung
- IT-Projekte: Leitung und Mitarbeiter:innen mit IT-Wissen und Projekterfahrung

Unsere Bewerberinnen und Bewerber müssen alle gute bis sehr gute Deutschkenntnisse mitbringen.

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Ausführliche Informationen zum Berufsfeld IT und Digitalisierung finden Sie auf unserer Karriereseite:
www.hamburg.de/it-jobs
Fragen stellen Sie bestenfalls per E-Mail an:
it-jobs@personalamt.hamburg.de

Homepage
fhh.hamburg.de

Karriere-Website
stellen.hamburg.de/

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin