Arbeitgeber | Firmenprofil

ESE Engineering und Software-Entwicklung

ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH

Ingenieurdienstleistung, Automobilindustrie, Schienenfahrzeugtechnik, Elektrotechnik

Mitarbeiter

201 - 500


Der Arbeitgeber

ESE Engineering und Software-Entwicklung GmbH

Technologie-Beratung und Engineering Services
Innovativ, spezialisiert und verlässlich – das sind wir:

Die ESE ist spezialisiert auf Systems Engineering, Entwicklung und Test leistungsfähiger elektronischer IT-Systeme. Als strategischer Partner der Entwicklungs- und IT-Bereiche unserer Kunden aus den Branchen Automotive, Rail, Industry, Aviation, Healthcare und Government arbeiten wir an hochmodernen und leistungsfähigen Produkten, Dienstleistungen und Engineering-Lösungen.

Spannende Aufgaben, gutes Klima, mehr Wissen – das finden Sie bei uns:

Kundenset und Tätigkeitsfelder der ESE bieten Ihnen verantwortungsvolle Aufgaben in anspruchsvollen und vielseitigen technischen Projekten. Ihren Erfolgskurs können Sie zielstrebig verfolgen und justieren. Unsere ESE Academy mit ihrem breitbandigen Angebot an technischem Wissen und Soft Skill Training hilft Ihnen dabei.

Sie gewinnen Einblick in unterschiedliche Themen oder spezialisieren sich auf Kernkompetenzen. Ihre persönliche Entwicklung fördern wir aktiv.

Unsere offene und vertrauensvolle Unternehmenskultur setzt auf Ihr Engagement, auf Ihre Kreativität und Ihren Teamgeist.

Wir freuen uns auf den Kontakt zu Ihnen.

Mitarbeiter

201 - 500

Firmensprache

Deutsch

Geschäftsfelder

Automobil, Elektrotechnik

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei ESE Engineering und Software-Entwicklung

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

Im Studium: Im Rahmen passender Studiengänge und Berufsziele bieten wir in Einzelfällen Stellen für Praktikum oder Bachelor-/Masterarbeit in unseren Entwicklungsprojekten. Die ESE unterstützt weiterhin Studenten im Rahmen des Deutschlandstipendiums und des dualen Studiums der Technischen Informatik an der FHDW Hannover.
Nach dem Studium: Einstiegsmöglichkeiten gibt es je nach vorliegenden Qualifikation und Erfahrungen in ESE Projekten oder Kundenprojekten, vorwiegend im Bereich Software-Entwicklung oder Software- / Systemtest. Allgemein alle Rollen im Software-Entwicklungsprozess.

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter http://www.ese.de/nc/jobs-karriere/offene-stellen/ - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Elektrotechnik, Informatik, Physik, Mathematik, Verkehrswissenschaften mit Ausrichtung Software-Entwicklung
Zusatzqualifikationen:
Erfahrungen aus Praktika, Studentenjobs im Programmierumfeld C/C++, Java, embedded Systems erwünscht, gerne mit Branchenbezug zu oben genannten Branchen oder Methodenerfahrung im Software- und Systemtest, automatisiertes Testen

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung als E-Mail am jobs@ese.de mit Anhängen in den Formaten .doc oder .pdf. Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbung gerne auch in Papierform entgegen.

Bitte geben Sie an, für welche Aufgabe und welchen Standort(e) der ESE Sie sich interessieren. Damit wir Sie möglichst gut erreichen können, geben Sie bitte Ihre Kontaktdaten, wenn vorhanden Ihre Mobiltelefon-Nummer und Ihre E-Mail-Adresse an.

Welche Dokumente benötigen wir von Ihnen?

Aussagefähiges Anschreiben (Für welche Position bewerben Sie sich und warum, welche Gehaltsvorstellung haben Sie und welches wäre der mögliche Anstellungstermin?)
Vollständiger qualifizierter Lebenslauf
Qualifikationsprofil (fachliche Kompetenzen, Weiterbildungen, Methodenkompetenzen, soziale und persönliche Kompetenzen)
Zeugnisse (Abitur-, Ausbildungs-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse)
Nachweise von Schulungen und Fortbildungen

Homepage
www.ese.de/

Karriere-Website
www.ese.de/jobs/professionals/

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin