Arbeitgeber | Firmenprofil

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Öffentlicher Dienst

Mitarbeiter

201 - 500


Der Arbeitgeber

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist eine junge Bundesbehörde.

Endlagersuche, Castor-Transporte, Zwischenlager an den Atomkraftwerken: Die Stichworte beleuchten schlaglichtartig die Aufgaben des Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE).

Mitarbeiter

201 - 500

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Kontakt & Infos

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Einstellungsprofil - AbsolventInnen, Young Professionals und Berufserfahrene u.a. aus diesen Gebieten:

- Ingenieurwissenschaften
- Natur- und Geowissenschaften
- Geotechnik und Bergbau
- Rechts- und Verwaltungswissenschaftem
- Kommunikations- und Medienwissenschaften
- Politik- und Sozialwissenschaften
- weitere Infos - Das BASE ist Regulierungs-, Genehmigungs- und Aufsichtsbehörde des Bundes im Bereich der nuklearen Entsorgung. Es prüft, ob die gesetzlich festgelegten Sicherheitsanforderungen zum Transport sowie zur Zwischen- und Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen erfüllt sind. Das BASE betreibt Forschung und berät die Bundesregierung zu Fragen der nuklearen Sicherheit. Es übt die atomrechtliche Aufsicht über Endlager sowie die Endlagerprojekte wie die Schachtanlage Asse, Konrad und Morsleben aus. Mit der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle beaufsichtigt das BASE eines der verantwortungsvollsten nationalen Umweltprojekte der kommenden Jahrzehnte. Die Expertinnen und Experten prüfen unter anderem die Vorschläge für mögliche Endlagerstandorte, informieren die Öffentlichkeit umfassend über Verfahren und organisieren die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.

Der Hauptsitz des BASE befindet sich in Berlin, weitere Standorte in Salzgitter und Bonn.

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin