Arbeitgeber | Firmenprofil

Skinmade

Skinmade GmbH

Kosmetik, Engineering

Mitarbeiter

11 - 50


Der Arbeitgeber

Skinmade GmbH

Eine Pflegeserie, die Dank künstlicher Intelligenz exakt auf die individuellen Bedürfnisse der Haut abgestimmt und on demand verfügbar ist, haben wir am Fraunhofer Institut und der Dermatest GmbH in den vergangenen fünf Jahren entwickelt und mit der Skinmade GmbH als Ausgründung der Fraunhofer Gesellschaft auf den Markt gebracht. Durch eine biophysische Hautmessung ermittelt das Skinmade-Verfahren den aktuellen Hautzustand. Eine künstliche Intelligenz berechnet die richtigen Inhaltsstoffe und Konzentrationen, die auf den gemessenen Hautzustand abgestimmt sind. Daraufhin produziert die eigens entwickelte Produktionstechnik das individualisierte Produkt in Stückzahl eins und voll automatisiert.

Gründungsjahr

2018

Mitarbeiter

11 - 50

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Skinmade

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute
Studienleistungen
Kurze
Studiendauer
Auslands-
erfahrung
Außeruniversitäres
Engagement
Kommunikative
Fähigkeiten
Sehr gute
Englischkenntnisse
Sehr gute MS-
Office Kenntnisse
Branchen-
kenntnisse
Praxis-
erfahrungen

Bedeutung für das Unternehmen:

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Bewerbungen können gerne per Mail an jobs@skinmade.de gesendet werden.

Homepage
www.skinmade.de

Weitere Informationen

Anmerkungen zum Einstellungsprofil - Wir sind auf der ständigen Suche nach engagierten Studenten aus den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen sowie Life Science. Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften geht es vor allem um den Markenaufbau der Marke Skinmade, den Außenauftritt des Unternehmens in verschiedenen Kanälen und das Customer Relations Management. Für Ingenieurswissenschaftler werden im Sinne von Industrie 4.0 voll automatisierte Produktionsanlagen konzipiert und entwickelt, die es ermöglichen die Skinmade Produkte in Stückzahl eins zu produzieren. Themengebiete in der Fachrichtung Life-Science sind vor allem die Entwicklung kosmetischer Pflegeprodukte und deren Testung. Wir freuen uns natürlich auch auf interessante Bewerbungen anderer Fachrichtungen, bei denen wir Potenzial in unserem Unternehmen sehen.

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin