Arbeitgeber | Firmenprofil

IST Deutschland

IST Deutschland GmbH

IT / Edtech

Mitarbeiter

201 - 500


Der Arbeitgeber

IST Deutschland GmbH

Die IST Deutschland GmbH ist Teil der IST Gruppe, dem führenden skandinavischen Edtech-Unternehmen. Seit mehr als 30 Jahren unterstützen wir den Bildungssektor in seiner Digitalisierung. Unsere Kunden sind vorwiegend deutsche Schulen im In- und Ausland, deren Lehrkräfte, Schüler und Eltern mit unserer Software ihre täglichen Arbeitsabläufe gestalten. Unsere Softwarelösungen erleichtern diese sowohl im administrativen Bereich (Stammdatenpflege, Planung der Unterrichtsfächer, Notenverwaltung, Zeugnisdruck etc.) als auch bei der pädagogischen Arbeit der Lehrkräfte mit ihren Schülern (IT-basierte Unterrichtsstunden in Klassenräumen, digitale Hausaufgaben, schulische Arbeit von zu Hause etc.).

Gründungsjahr

1982

Mitarbeiter

201 - 500

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Geschäftsfelder

Software Development

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei IST Deutschland

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Produktion, Dienstleistungsmanagement, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, Informatik, Informationstechnik, Ingenieurinformatik, International Business, International Management, Kommunikationstechnik, Nachrichtentechnik, Softwareentwicklung, Technische Informatik, Umweltinformatik, Umweltmanagement, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftskommunikation, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Infos und Details zu den Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten

INITIATIVBEWERBUNGEN SIND WILLKOMEN (für Standorte Neritz, Berlin und Schmalkalden)

Im Studium: Praktikum und Werkstudententätigkeit für Studenten, Abschlussarbeiten, Studium der Dualen Hochschule

Nach dem Studium: Traineeprogramm (max. 2 Jahre Berufserfahrung, Beginn jährlich im Januar), Young Professionals (1-3 Jahre Berufserfahrung), Direkteinstieg für Professionals (ab 3 Jahre Berufserfahrung)


- Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Informatik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik, Technische Informatik, Softwareentwicklung, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Zusatzqualifikationen:
Neben den fachspezifischen Kenntnissen: gute Englischkenntnisse,
Flexibilität, Zielorientierung, Teamgeist, Integrations- und Kommunikationsvermögen, Begeisterungsfähigkeit

Kontakt & Infos

Kontaktmöglichkeiten für Bewerbungen und Rückfragen

Ansprechpartnerin:

Frau Irina Lämmer
irina.lammer@ist.com

Homepage
www.ist.com

Karriere-Website
career.ist.com/

Ablauf des Auswahlverfahrens

Analyse der Bewerbungsunterlagen, Einzelinterviews mit Mitarbeitern aus Fachabteilung

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin