Arbeitgeber | Firmenprofil

Siemens Energy Global

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Mitarbeiter

50.001 - 100.000


Der Arbeitgeber

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

We are 91,000 employees determined to be part of the world’s most valued energy technology company. We are #TeamPurple.

Honestly, 770 million people count on you

There are 770 million people with no access to energy. That’s why we want you to join us in our challenge to meet global demand for reliable, affordable, and climate-neutral energy.

Gründungsjahr

2019

Mitarbeiter

50.001 - 100.000

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Standorte

Berlin, Erlangen, Munich

Geschäftsfelder

Elektrotechnik, Energie

Karriere & Einstieg

Einstiegsmöglichkeiten bei Siemens Energy Global

Praktikum

Azubistelle

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstieg als Trainee (Trainee Program)

Junior-Direkteinstieg für Berufseinsteiger

Einstieg als Quereinsteiger (Career Changer)

Senior-Direkteinstieg für Berufserfahrene

Gesuchte Studiengänge

Bauingenieurwesen, Beschaffung und Einkauf, Betriebswirtschaftslehre, Business Administration, BWL, BWL-Consulting, BWL-Controlling, BWL-Finanzen, BWL-Personal, BWL-Produktion, BWL-Rechnungswesen, Dienstleistungsmanagement, Elektrische Energietechnik, Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Europäische Betriebswirtschaft, European Management, European Studies, Gießereitechnik, Holzbau, Hydraulik, Ingenieurwesen, allg., International Business, International Management, Life Science Engineering, Markscheidewesen, Maschinenbau, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nautik-Seefahrt, Regenerative Energien, Schiffbau-Schiffstechnik, Stahlbau, Transport-/Fördertechnik, Umweltmanagement, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, allg.

Kontakt & Infos

Firmenprofil per E-Mail senden

connecticum Check-in

Karriere-Events: Infos & Free Tickets per E-Mail

connecticum Messe Logo connecticum

Firmenkontaktmessen Jobs & Karriere

Nächste Firmenkontaktmesse: 22. bis 24. Januar 2025, Berlin