Firmenprofil

Transdev GmbH

Transdev GmbH

Transport

Mitarbeiter

50.001 - 100.000


Neue Suche

Karriere bei Transdev GmbH

Transdev GmbH

Transdev ist mit mehr als 5.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von knapp 850 Millionen Euro der größte private Nahverkehrsanbieter im lokalen Bahn- und Busbereich in Deutschland. Unsere 40 aktiven Tochtergesellschaften bringen mit unseren modernen Fahrzeugen jährlich ca. 250 Millionen Fahrgäste sicher und komfortabel an ihr Ziel. Die Transdev GmbH in Deutschland ist Teil der weltweiten Transdev-Gruppe, einem international agierenden französischen Mobilitätsdienstleister mit 83.000 Mitarbeitern in 19 Ländern und den Anteilseignern Caisse des Dépôts sowie Veolia Environnement.

Mitarbeiter

50.001 - 100.000

Firmensprache

Deutsch, Englisch, Französisch

Einstiegsmöglichkeiten

Studentenjobs

Abschlussarbeiten

Traineestellen

Praktikumsstellen

Azubistellen

Direkteinstieg

Senior

Bedeutung 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute Studienleistungen
Kurze Studiendauer
Auslandserfahrung
Außeruniversitäres Engagement
Kommunikative Fähigkeiten
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Branchenkenntnisse

Bedeutung für das Unternehmen: 1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Transdev

Kontakt-Möglichkeiten

Ansprechpartner für Studenten: siehe Homepage der einzelnen Veolia-Sparten
Ansprechpartner für Absolventen: siehe Homepage der einzelnen Veolia-Sparten

Siehe auch auf der Internetseite www.transdev.de/de/jobs

Homepage
www.transdev.de

Weitere Informationen

Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Verkehrswissenschaften
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Umweltingenieurwesen
BWL
Rechtswissenschaften

| Profil per E-Mail |
Jobs | Arbeitgeber | Messen & Events

Neuer Termin

CONNECTiCUM 2026·Januar

Job- & Karrieremesse in Berlin

200 Arbeitgeber · 6.000 Besucher:innen

Junior & Senior Jobs · Ausbildung & Praktika · Studierendenjobs · Direkteinstieg

IT · Business · Engineering · Science

23. Internationale Arbeitgeberkontaktmesse Berlin

20.–29. Januar 2026, Berlin