connecticum Job und Aufstieg

BMW Group

Firmenprofil · per E-Mail senden

Mit unseren Marken BMW, MINI und Rolls-Royce sind wir weltweit führender Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern und Anbieter von Premium-Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen. Unser Team besteht weltweit aus rund 130.000 kreativen Köpfen, die alle eines gemeinsam haben: Leidenschaft! Leidenschaft für Zukunftstechnologien und Begeisterung für innovative Ideen. Um auch weiterhin Pionierarbeit leisten zu können, sind wir ständig auf der Suche nach Visionären und Innovativen Denkern, die ihre Leidenschaft mit uns teilen und die technologischen Herausforderungen unserer Zeit angehen wollen!

Auf einen Blick

BMW Group

Branche

Automobil

Geschäftsfelder

Automobilindustrie (inkl. Motorradproduktion) sowie Mobilitäts- und Finanzdienstleistungen.

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1916

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter weltweit: 100.000+

Standorte

Unsere Werkstandorte in Deutschland befinden sich in München, Dingolfing, Landshut, Regensburg, Leipzig, Eisenach, Berlin und Wackersdorf. Zudem sind wir mit unseren Niederlassungen und Distributionszentren in ganz Deutschland vertreten.
International betrachtet betreiben wir insgesamt 31 Produktions- und Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Einstieg und Aufstieg

BMW Group

Aktuelle Stellenangebote

Einsatzmöglichkeiten im Studium

Praktikum

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium

Traineeprogramm

Direkteinstieg Junior Professional

Einstieg Senior Professional

Einsatzbereiche und Arbeitsfelder

Computer Engineering, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik, Ingenieure, IT, Jura, Maschinenbau, Mechatronik, Mess-Steuer-Regelungstechnik MSR, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber

Onlinebewerbung: Anschreiben (Initiativ: mit konkretem Einsatzwunsch; Direkt: mit Bezug auf die angegebene Stellenreferenznummer), Zeugnisse und Notenspiegel hinzufügen beginnend mit der Hochschulreife.
Auswahlprozess: In der Regel Vorstellungsgespräch mit Verantwortlichen aus dem Fachbereich (bei Studenten), Vorstellungsgespräch mit Verantwortlichen aus dem Fachbereich und dem Personalwesen (bei Absolventen, Young Professionals, Professionals), auch Auswahltage (bei Hochschulabsolventen und Young Professionals).

Weitere Informationen

Hinweise zu den Einstiegsmöglichkeiten - Im Studium: Praktikum und Werkstudententätigkeit für Studenten, Masterprogramm Fastlane, Studienabschlussarbeiten und Dissertationen für Studenten und Hochschulabsolventen.
Nach dem Studium: Entwicklungs-Programm (‚Drive’) für Hochschulabsolventen und Young Professionals (1-3 Jahre Berufserfahrung), Direkteinstieg für Professionals (ab 3 Jahre Berufserfahrung), BMW Global Leader Development Programme (Traineeprogramm). - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik, (Wirtschafts)-Ingenieurwesen, Sozial- und Rechtswissenschaften, Physik, Chemie, vergleichbare Studiengänge.
Für unsere BMW Niederlassungen: Mitarbeiter:innen für Vertrieb und Aftersales.

Zusatzqualifikationen:
- Gute Schul- und Studienleistungen.
- Erste Praxiserfahrungen (z. B. Berufsausbildung und Praktika).
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
- Sehr gute MS Office Kenntnisse.
- Sozialkompetenz, Motivation und Leistungsbereitschaft.
- Fasziniert von neuen Technologien, begeistert von innovativen Ideen und angetrieben, das höchste Level zu erreichen.

Karriere-Website: www.bmwgroup.jobs/de

Firmen-Website: www.bmwgroup.jobs/de

Firmenprofil BMW Group · per E-Mail senden