Firmenprofil · per E-Mail senden
Als weltweit tätiges Bundesunternehmen der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Bundesregierung bei der Verwirklichung ihrer entwicklungspolitischen Ziele.
Auf einen Blick
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Geschäftsfelder
Internationale Zusammenarbeit
Firmensprache
Deutsch, Englisch
Gründungsjahr
1975
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter weltweit: 10.001 - 50.000
Einstieg und Aufstieg
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Aktuelle StellenangeboteEinsatzmöglichkeiten im Studium
Praktikum
Studentenjob
Abschlussarbeit im Unternehmen
Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
Traineeprogramm
Direkteinstieg Junior Professional
Einstieg Senior Professional
Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber
Je nach Position und Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle findet im Anschluss an die Vorauswahl ein umfangreiches Einzel- oder Gruppenauswahlverfahren statt.
Weitere Informationen
Hinweise zu den Einstiegsmöglichkeiten - Im Studium: Die Themen und Arbeitsschwerpunkte Ihres Praktikums können Sie individuell mit Ihrer Betreuerin/Ihrem Betreuer abstimmen. Es beinhaltet neben der Einarbeitung in die Aufgabenstellung der GIZ und ihrer organisatorischen Regularien insbesondere die Teilnahme an der Tagesarbeit der jeweiligen Abteilung.
Nach dem Studium: Was bietet das EZ-Traineeprogramm?
Das Programm dauert 18 Monate, in denen Sie die deutsche und multilaterale Entwicklungszusammenarbeit (EZ) aus unterschiedlichen Perspektiven aktiv kennen lernen. Der Schwerpunkt des Programmes liegt in der Technischen Zusammenarbeit (TZ). - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Wirtschafts-, Verwaltungs-, Politik-, Rechts-, Regional-, Kommunikations-, Umwelt- und Sozialwissenschaften, Agrar-/Forstwirtschaft, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Informatik, Geographie sowie Berufspädagogik.
Zusatzqualifikationen:
Interkulturelle Kompetenz, Sprachkenntnisse
Kommunikative Wendigkeit
Kooperations- und Verantwortungsbereitschaft
Teamfähigkeit
Belastbarkeit - weitere Infos - Unsere Kernkompetenz ist Capacity Development. „Capacity“ ist die Fähigkeit von Menschen, Organisationen und Gesellschaften, Entwicklung nachhaltig zu gestalten. Dazu gehört, Probleme zu erkennen, Lösungsstrategien zu entwickeln und diese erfolgreich umzusetzen. Wir unterstützen Entwicklungs- und Schwellenländer beim Aufbau dieser Kompetenzen und bei den damit verbundenen Lern- und Veränderungsprozessen.
Unsere Auftraggeber
Die GIZ ist ein Bundesunternehmen mit Hauptsitzen in Bonn und Eschborn bei Frankfurt am Main. Sie wurde 2011 aus der Fusion von DSE, GTZ und DED gegründet. Ihr Hauptauftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Darüber hinaus ist sie tätig für andere Bundesressorts, für Regierungen anderer Länder, für internationale Auftraggeber wie die Europäische Kommission, die Vereinten Nationen oder die Weltbank sowie für Unternehmen der privaten Wirtschaft. Die GIZ nimmt ihre Aufgaben überwiegend gemeinnützig wahr. Überschüsse werden ausschließlich wieder für eigene Projekte der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und Bildung verwendet.
Weltweit tätig
Die GIZ ist in mehr als 120 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas, in den Regionen Mittelmeer und Mittlerer Osten sowie Europa, Kaukasus und Zentralasien tätig. In 87 Ländern ist sie mit eigenen Büros vertreten. Weltweit beschäftigt das Unternehmen knapp 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; davon sind fast 18.000 einheimische Kräfte. In den Zentralen in Bonn und Eschborn und an weiteren Standorten in Deutschland arbeiten rund 7.000 Personen.
Karriere-Website: jobs.giz.de/index.php?ac=search_result
Firmen-Website: www.giz.de
Firmenprofil Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH · per E-Mail senden