connecticum Job und Aufstieg

Projektträger Jülich

Firmenprofil · per E-Mail senden

Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.

Auf einen Blick

Projektträger Jülich

Branche

Biotechnologie, Chemie, Energie, Forschung, Öffentliche Verwaltung, Umwelttechnik

Geschäftsfelder

Wissenschaft, Forschungsmanagement

Firmensprache

Deutsch

Gründungsjahr

1974

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter weltweit: 1.001 - 5.000

Standorte

Jülich, Berlin, Bonn und Rostock

Einstieg und Aufstieg

Projektträger Jülich

Einsatzmöglichkeiten im Studium

Praktikum

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium

Traineeprogramm

Direkteinstieg Junior Professional

Einstieg Senior Professional

Einsatzbereiche und Arbeitsfelder

BWL, Energie, Finanzen, Forschung, Ingenieure, IT, Naturwissenschaften, Öffentliche Verwaltung, Personal - HR, Software Development, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen

Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber

Interview

Weitere Informationen

Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Natur- und Ingenieurwissenschaften, Physik, Energietechnik, Biologie, Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Materialwissenschaften, Chemie, Informatik
Zusatzqualifikationen:
kommunikative Kompetenz, Erfahrungen im Projektmanagement, gewandtes Auftreten, Kenntnisse des Wissenschaftssystems, Erfahrungen in der Forschungsförderung

Karriere-Website: karriere.ptj.de/

Firmen-Website: www.ptj.de

Firmenprofil Projektträger Jülich · per E-Mail senden