connecticum Job und Aufstieg

Vattenfall

Firmenprofil · per E-Mail senden

Vattenfall ist ein europäischer Energiekonzern mit rund 19.000 Beschäftigten. Seit mehr als 100 Jahren elektrifizieren wir Industrien, versorgen Menschen mit Energie und modernisieren unsere Lebensweise durch Innovation und Zusammenarbeit. Jetzt wollen wir innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe möglich machen.

Aus diesem Grund treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigeren Energiesystem durch verstärktes Wachstum bei der Erzeugung erneuerbarer Energien sowie klimafreundlichere Energielösungen für unsere Kunden voran.

Unsere Hauptstandorte sind Schweden, Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Großbritannien und Finnland. Die Muttergesellschaft Vattenfall AB befindet sich zu 100 Prozent in schwedischem Staatsbesitz und ihr Hauptsitz liegt in Solna, Schweden.

Auf einen Blick

Vattenfall

Geschäftsfelder

Energiewirtschaft: Wir sind einer der größten Erzeuger und Händler von Strom und Wärme in Europa.

Dezentrale Lösungen: Wichtiger Faktor für die Energiewende ist der Ausbau der dezentralen Energieversorgung.
Elektromobilität: Elektromobilität ist ein Schlüssel zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors.
Energiehandel: Zuverlässiger und flexibler Zugang zu allen relevanten europäischen Großhandelsmärkten.
Strom und Gas: Die Welt verändert sich, und damit auch Vattenfall. Nur „Strom und Gas“ war gestern.
Wärme: Wir sind ein verlässlicher Partner für die Energiewende.

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1909

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter weltweit: 10.001 - 50.000

Standorte

Vattenfall GmbH
Hildegard-Knef-Platz 2
10829 Berlin

Überseering 12
22297 Hamburg

Vattenfall AB
SE-169 92 Stockholm

Amsterdam, London, Kopenhagen

Einstieg und Aufstieg

Vattenfall

Aktuelle Stellenangebote

Einsatzmöglichkeiten im Studium

Praktikum

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium

Traineeprogramm

Direkteinstieg Junior Professional

Einstieg Senior Professional

Einsatzbereiche und Arbeitsfelder

Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Energie, Ingenieure, IT, Maschinenbau, Mechatronik, Statistik, Umwelttechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen

Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber

Interviews (Telefon, Video oder Präsenz) und teilweise Assessment Center (z.B. für Trainee Programm)

Weitere Informationen

Praktika- Freiwilliges oder Pflichtpraktikum
Das Praktikum ist ein Weg, um wertvolle Berufserfahrung in einer relevanten Fachrichtung zu sammeln und das akademische Wissen in einem praktischen Umfeld anzuwenden.
Für immatrikulierte Studierende bieten wir ein freiwilliges oder Pflichtpraktikum an.
Dauer: 3-6 Monate
Bewerbungen: per Online-Formular, bei Initiativstellen idealerweise 3-6 Monate im Voraus und bei gezielt ausgeschriebenen Stellen gemäß der Frist in der Stellenausschreibung
Bereiche: kaufmännische und technische
Das Praktikum findet in Vollzeit statt und wird vergütet.

Werkstudententätigkeiten
Wir bieten Studierenden die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Rahmen einer Werkstudierendentätigkeit zu sammeln.
Dauer: mindestens 6-12 Monate mit der Option auf Verlängerung
Bereiche: kaufmännische und technische
Arbeitszeit: bis zu 20 Stunden während des Semesters, in den Semesterferien auch Vollzeit möglich.
Bewerbungen: per Online-Formular, bei Initiativstellen idealerweise 3-6 Monate im Voraus und bei gezielt ausgeschriebenen Stellen gemäß der Frist in der Stellenausschreibung
Werkstudierendentätigkeiten werden vergütet.

Abschlussarbeiten
Bei entsprechendem Bedarf und in Abstimmung mit den Bereichen bieten wir Studierenden die Möglichkeit, eine Studien- bzw. Abschlussarbeit anzufertigen. Die Themen müssen für unser Unternehmen zukunftsweisend und relevant sein.
Dauer: 3-6 Monate
Bereiche: kaufmännische und technische
Abschlussarbeiten werden in Vollzeit geschrieben und vergütet.

Traineeprogramme
je nach Programm 1-2 Jahre
international ausgerichtet mit 2-3 assignments in Nachbarländern - Englisch Voraussetzung
inklusive Seminarwochen bzw. Weiterbildungsbausteinen
in fester Position angestellt + Mentor an der Seite
Ausschreibung: jährlich in Q1 (Jan/Feb)
Beginn des Programms: jährlich zum 1.9.

Karriere-Website: careers.vattenfall.com/de/de

Firmen-Website: group.vattenfall.com/de/

Firmenprofil Vattenfall · per E-Mail senden