Menü Top

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM - Firmenprofil

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM Firmenlogo
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM Firmenprofil
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM gehört zu den weltweit führenden Einrichtungen für angewandte industrienahe Forschung und Entwicklung von robuster und zuverlässiger Elektronik und deren Systemintegration.

Seit 25 Jahren finden über 230 Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft technologische Lösungen für zukünftige Herausforderungen in Branchen wie der Automobil- und Industrieelektronik, der Medizintechnik, der IKT und dem Halbleiterbereich.

Branche

Forschung und Entwicklung

Firmensprache

Deutsch, Englisch

Gründungsjahr

1993

Mitarbeiter

Mitarbeiteranzahl: 201 - 500
davon in Deutschland: 450

Standorte

in Deutschland: 3
insgesamt: 3
Berlin (Headquarter) , Cottbus, Moritzburg
Standorte in Google Maps

Jobangebote - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Photonische Systemintegration
    Wissenschaftliche Stelle | Berlin
  • Studentische Hilfskraft (m/w) im Bereich Smart Sensor Systems: Funknetzwerke, eingebettete Systeme, Ultra-Low-Power Elektronik
    Studentenjob | Berlin
  • Studentische Hilfskraft - Technologie Charakterisierung und Zuverlässigkeitssimulation
    Studentenjob | Berlin
  • Studentische Hilfskraft - Hochfrequenztechnik
    Studentenjob | Berlin
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Entwurf von „Embedded Systems“
    Wissenschaftliche Stelle | Berlin

Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen

Praktika: ja
Studentenjobs: ja
Bachelor-/ Masterarbeiten: ja
Traineeprogramme: nein
Doktorarbeiten: ja
Einstieg für Absolventen: ja
Junior Professionals: ja
Senior Professionals: ja

Hinweise zu den Einsatzmöglichkeiten:

Am Fraunhofer IZM besteht während des Studiums die Möglichkeit, sowohl als Werkstudent fachspezifische Erfahrungen zu sammeln, als auch betreute Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten anzufertigen. Da die Einarbeitung einer Studentin oder eines Studenten einige Zeit in Anspruch nimmt, ist eine Anstellung mit später anschließender Abschlussarbeit sinnvoll.

Das Institut der Fraunhofer-Gesellschaft bietet mit seiner exzellenten technischen Ausstattung und seinem nationalen und internationalen Netzwerk aus Wissenschaft, Forschung und Industrie ein professionelles Arbeitsumfeld und nachhaltige Entwicklungschancen bis hin zum/zur wissenschaftlichen Mitarbeiter/in.

Wenn Sie sich als Studienabsolvent/in für eine Promotion oder eine Stelle als Wissenschaftler/in interessieren, finden Sie alle aktuell ausgeschriebenen Stellen im Fraunhofer Karriereportal https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere.html oder für das Fraunhofer IZM auf den Karriereseiten unter https://www.izm.fraunhofer.de/de/karriere.html. Angebote für Werkstudenten werden dort auch veröffentlicht.

Anforderungs- und Einstellungsprofil - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Gesuchte Fachrichtungen: Studium der Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Chemie, Medizintechnik u.ä.

Bewerber/innen für eine Werkstudentenstelle sollten sich idealerweise in der Mitte ihres Studiums befinden und gute bis sehr gute Noten nachweisen. Analytische Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative werden erwartet und gefördert.

Die Anforderungen an Absolventent/inn/en werden individuell in den Stellenausschreibungen veröffentlicht.
Qualifikations-Matrix 1 2 3 4 5 k.A.
Sehr gute Studienleistungen
Kurze Studiendauer
Auslandserfahrung
Außeruniversitäres Engagement
Kommunikative Fähigkeiten
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Branchenkenntnisse
Praxiserfahrungen
Bedeutung für das Unternehmen:   1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig, k.A. = keine Angabe

Gesuchte Fach- und Studienbereiche

Wirtschaftswissenschaften:
Umweltmanagement

Ingenieurwissenschaften:
Abfallwirtschaft, Allg. Ingenieurwissenschaften, Automatisierungstechnik, Chemieingenieurwesen, Chemieverfahrenstechnik, Elektrische Energietechnik, Elektronische Gerätetechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugelektronik, Mechatronik, Medizintechnik, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Optoelektronik, Physikalische Technik, Textil- und Bekleidungstechnik, Umwelttechnik, Werkstoffwissenschaften

Informatik:
Technische Informatik

Naturwissenschaften:
Biochemie, Chemie, Mathematik, Naturwissenschaften allg., Physik

Standorte - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Anzahl der Standorte in Deutschland: 3
Anzahl der Standorte insgesamt: 3
Standorte in Deutschland:
  • Berlin (Headquarter)
  • Cottbus, Brandenburg (Niederlassung)
  • Moritzburg, Sachsen (Niederlassung)

Weitere Informationen zum Unternehmen

Um intelligente Elektroniksysteme überall verfügbar zu machen, müssen ihre Komponenten über ungewöhnliche Eigenschaften verfügen. Je nach Anwendung müssen sie hochtemperaturbeständig, besonders langlebig, extrem miniaturisiert, formangepasst oder sogar dehnbar sein. Das Fraunhofer IZM unterstützt Firmen weltweit dabei, robuste und zuverlässige Elektronik am Limit zu entwickeln, aufzubauen und in ihre spezielle Anwendung zu integrieren. Das Institut entwickelt dafür angepasste Systemintegrationstechnologien auf Wafer-, Chip- und Boardebene.
Forschung am Fraunhofer IZM bedeutet, Elektronik zuverlässiger zu gestalten und sichere Aussagen zu ihrer Haltbarkeit zu machen.

Mehr in unserer Institutsbroschüre: https://www.izm.fraunhofer.de/content/dam/izm/de/documents/Publikationen/Institutsbroschuere/smartsol_1805d_web2.pdf

Kontakte - Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

Allg. Auskunft zu Stellenausschreibungen erhalten Sie in der Personalstelle
Frau Liebing | Frau Linke
Tel. 030 46403-118 | -113

Bevorzugte Bewerbungsform

per Online-Formular

Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber

Ausschließlich Onlinebewerbung auf die im angegebenen Karriereportal ausgeschriebenen Stellenausschreibungen. Sie erhalten von uns eine Einladung zum Bewerbungsgespräch mit dem fachlichen Vorgesetzten.

Webseiten

Website für Bewerber: www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere.html
Unternehmens-Website: www.izm.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM - Firmenprofil in den sozialen Netzwerken

  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Firmenprofile
  • Fraunhofer-Institut f...
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting