Auf einen Blick
Geschäftsfelder
Forschung und Entwicklung
Firmensprache
Deutsch, Englisch
Gründungsjahr
1993
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter weltweit: 201 - 500
Standorte
Berlin, Dresden, Cottbus
Profil
Das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM gehört zu den weltweit führenden Einrichtungen für angewandte industrienahe Forschung und Entwicklung von robuster und zuverlässiger Elektronik und deren Systemintegration.
Seit 25 Jahren finden über 230 Forscherinnen und Forscher gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft technologische Lösungen für zukünftige Herausforderungen in Branchen wie der Automobil- und Industrieelektronik, der Medizintechnik, der IKT und dem Halbleiterbereich.
Einsatzbereiche und Arbeitsfelder
BWL, Computer Engineering, Elektrotechnik, Energie, Fertigungstechnik, Gesundheitstechnik, Ingenieure, Kommunikationstechnik, Naturwissenschaften, Optotechnologie, Textil- und Bekleidungstechnik, Umwelttechnik
Einstieg und Aufstieg
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM
Einsatzmöglichkeiten im Studium
Praktikum
Studentenjob
Abschlussarbeit im Unternehmen
Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
Traineeprogramm
Direkteinstieg Junior Professional
Einstieg Senior Professional
Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber
Ausschließlich Onlinebewerbung auf die im angegebenen Karriereportal ausgeschriebenen Stellenausschreibungen. Sie erhalten von uns eine Einladung zum Bewerbungsgespräch mit dem fachlichen Vorgesetzten.
Weitere Informationen
Hinweise zu den Einstiegsmöglichkeiten - Am Fraunhofer IZM besteht während des Studiums die Möglichkeit, sowohl als Werkstudent fachspezifische Erfahrungen zu sammeln, als auch betreute Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten anzufertigen. Da die Einarbeitung einer Studentin oder eines Studenten einige Zeit in Anspruch nimmt, ist eine Anstellung mit später anschließender Abschlussarbeit sinnvoll.
Das Institut der Fraunhofer-Gesellschaft bietet mit seiner exzellenten technischen Ausstattung und seinem nationalen und internationalen Netzwerk aus Wissenschaft, Forschung und Industrie ein professionelles Arbeitsumfeld und nachhaltige Entwicklungschancen bis hin zum/zur wissenschaftlichen Mitarbeiter/in.
Wenn Sie sich als Studienabsolvent/in für eine Promotion oder eine Stelle als Wissenschaftler/in interessieren, finden Sie alle aktuell ausgeschriebenen Stellen im Fraunhofer Karriereportal https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere.html oder für das Fraunhofer IZM auf den Karriereseiten unter https://www.izm.fraunhofer.de/de/karriere.html. Angebote für Werkstudenten werden dort auch veröffentlicht. - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen: Studium der Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Physik, Werkstoffwissenschaften, Maschinenbau, Chemie, Medizintechnik u.ä.
Bewerber/innen für eine Werkstudentenstelle sollten sich idealerweise in der Mitte ihres Studiums befinden und gute bis sehr gute Noten nachweisen. Analytische Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative werden erwartet und gefördert.
Die Anforderungen an Absolventent/inn/en werden individuell in den Stellenausschreibungen veröffentlicht. - weitere Infos - Um intelligente Elektroniksysteme überall verfügbar zu machen, müssen ihre Komponenten über ungewöhnliche Eigenschaften verfügen. Je nach Anwendung müssen sie hochtemperaturbeständig, besonders langlebig, extrem miniaturisiert, formangepasst oder sogar dehnbar sein. Das Fraunhofer IZM unterstützt Firmen weltweit dabei, robuste und zuverlässige Elektronik am Limit zu entwickeln, aufzubauen und in ihre spezielle Anwendung zu integrieren. Das Institut entwickelt dafür angepasste Systemintegrationstechnologien auf Wafer-, Chip- und Boardebene.
Forschung am Fraunhofer IZM bedeutet, Elektronik zuverlässiger zu gestalten und sichere Aussagen zu ihrer Haltbarkeit zu machen.
Mehr in unserer Institutsbroschüre: https://www.izm.fraunhofer.de/content/dam/izm/de/documents/Publikationen/Institutsbroschuere/smartsol_2205d_web.pdf
Karriere-Website: www.izm.fraunhofer.de/de/karriere.html
Firmen-Website: www.izm.fraunhofer.de
Firmenprofil Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM · per E-Mail senden