IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit


Firmenprofil · per E-Mail senden

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit - Logo

Auf einen Blick

Branche

Software Development

Geschäftsfelder

IT

Firmensprache

Deutsch

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter weltweit: 1.001 - 5.000

Profil

IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit

Einsatzbereiche und Arbeitsfelder

IT, Kommunikationstechnik, Software Development, Wirtschaftsinformatik


Einstieg und Aufstieg

IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

Einsatzmöglichkeiten im Studium

Praktikum

Studentenjob

Abschlussarbeit im Unternehmen

Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium

Traineeprogramm

Direkteinstieg Junior Professional

Einstieg Senior Professional

Weitere Informationen

Hinweise zu den Einstiegsmöglichkeiten - Im Studium: Requirements-Engineering, Fachkonzepterstellung (Pflichtenheft), Umgang mit Modellierungstools, ggf. bereits mit MDA/MDSD, Java/J2EE und/oder C++/CORBA, Fachlicher Test und Testautomatisierung, Data Warehouse Technologien, Enterprise Resource Planning (ERP)
Nach dem Studium: Das IT-Systemhaus bietet ein breites Spektrum an Einstiegsmöglichkeiten. Mit einer praxisorientierten Einarbeitung werden Sie von Beginn an in verantwortungsvolle und spannende Aufgaben einbezogen. Auf Basis unseres internen Qualifizierungskonzeptes bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Weiterentwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarrieren. Ein ständiger Leistungs- und Entwicklungsdialog geht gezielt auf Ihre Fähigkeiten ein.
Nach dem Grundsatz "fördern & fordern" entwickeln wir gezielt die Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre berufliche Zukunft. - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Informatik, Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung, Praktische/Angewandte Informatik, SAP - weitere Infos - Eine der größten IT-Landschaften Deutschlands wartet auf Sie!

Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit mit Hauptsitz in Nürnberg. Der Geschäftserfolg aller Dienststellen der BA und der Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) hängt unmittelbar von der Qualität der IT-Services ab.

Die BA ist einer der größten Anwender von Informationstechnik (IT) in Deutschland. Die BA-Informationstechnik stellt bundesweit die Abwicklung aller wichtigen Geschäftsprozesse sicher. Sie zählt mit 170.000 vernetzten Arbeitsplatz-PC, zwei hochverfügbaren Rechenzentren, bundesweit 178 untereinander vernetzten Rechenzentren und 1.900 angebundenen Liegenschaften zu einer der größten IT-Landschaften Deutschlands.
Die IT-Betreuung vor Ort in den Dienststellen wird durch den jeweils regional zuständigen Regionalen IT-Services (RITS) sichergestellt. Von 24 Standorten aus werden zehn Regionaldirektionen, 176 Agenturen sowie die besonderen Dienststellen betreut.

Das Ziel der BA-Informationstechnik ist, der leistungsfähigste und wirtschaftlichtlichste Dienstleister im öffentlichen Bereich zu sein. Für das IT-Systemhaus, Standort Nürnberg, suchen wir dazu hoch qualifiziertes, leistungsbereites und begeisterungsfähiges Personal.

Karriere-Website: www.ba-it-systemhaus.de

Firmen-Website: www.ba-it-systemhaus.de


Firmenprofil IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit · per E-Mail senden