Auf einen Blick
Branche
Elektrotechnik
Geschäftsfelder
Optische und optoelektronische Industrie
Firmensprache
Deutsch, Englisch
Gründungsjahr
1846
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter weltweit: 10.001 - 50.000
Profil
Messtechnik
Mikroskope
Medizintechnik
Halbleiterfertigungs-Equipment
Brillengläser
Foto- und Filmobjektive
Ferngläser
Einstieg und Aufstieg
ZEISS
Einsatzmöglichkeiten im Studium
Praktikum
Studentenjob
Abschlussarbeit im Unternehmen
Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
Traineeprogramm
Direkteinstieg Junior Professional
Einstieg Senior Professional
Ablauf des Auswahlverfahrens für Bewerber
Je nach Unternehmensbereich unterschiedlich,
Schwerpunkt: Auswahlgespräche,
Global Graduate Program: Assessment Center
Weitere Informationen
Hinweise zu den Einstiegsmöglichkeiten - Im Studium: Praktika und Abschlussarbeiten: Projektbezogene Vergabe in allen Unternehmensbereichen
Ansprechpartner für Studenten:
Carl Zeiss AG
Koordination Praktika & Abschlussarbeiten
73446 Oberkochen
Fr. Maurer, Tel: 07364 / 20 - 2351
Nach dem Studium: Einstiegsmöglichkeiten:
Praktika, Abschlussarbeiten (auch in Kombination möglich), Studium der Dualen Hochschule, Global Graduate Program, Direkteinstieg in allen Unternehmensbereichen möglich - Informationen zum Einstellungsprofil - Mögliche Einsatzbereiche und Fachrichtungen:
Ingenieur- und Wirtschaftsingenieurwesen
Naturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Informatik
Biologie
Chemie
Chemieingenieurwesen
Verfahrenstechnik
Elektrotechnik/Feinwerktechnik
Maschinenbau
Mathematik
Medizintechnik
Naturwissenschaften
Optik
Physik
Sonstige
Zusatzqualifikationen:
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Hervorragende Fach- und Methodenkenntnisse
Überdurchschnittliche Studienleistungen
Je nach Stelle sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse - weitere Infos - OPTIK FÜR WISSENSCHAFT UND TECHNIK, FORTSCHRITT FÜR DEN MENSCHEN
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern der optischen und optoelektronischen Industrie. ZEISS entwickelt und vertreibt Lithographieoptik, Messtechnik, Mikroskope, Medizintechnik, Brillengläser sowie Foto- und Filmobjektive, Ferngläser und Planetariumstechnik. Mit seinen Lösungen bringt der Konzern die Welt der Optik weiter voran und gestaltet den technologischen Fortschritt mit. Der Konzern ist in die sechs Unternehmensbereiche Industrial Metrology, Microscopy, Medical Technology, Vision Care, Consumer Optics und Semiconductor Manufacturing Technology gegliedert.
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern der optischen und optoelektronischen Industrie. Im Geschäftsjahr 2016/17 erzielte der Konzern mit knapp 27.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 5,3 Milliarden Euro.
Die ZEISS Gruppe entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik, Mikroskope, Medizintechnik, Brillengläser sowie Foto- und Filmobjektive, Ferngläser und Halbleiterfertigungs-Equipment. ZEISS ist in die vier Sparten Research & Quality Technology, Medical Technology, Vision Care/Consumer Products und Semiconductor Manufacturing Technology gegliedert. Die ZEISS Gruppe ist in über 40 Ländern vertreten und hat weltweit mehr als 50 Vertriebs- und Servicestandorte, über 30 Produktionsstandorte sowie rund 25 Forschungs- und Entwicklungsstandorte.
Die Carl Zeiss AG führt die ZEISS Gruppe als strategische Management-Holding. Alleinige Eigentümerin der Gesellschaft ist die Carl-Zeiss-Stiftung. Sitz des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen.
Weitere Informationen unter www.zeiss.de.
Karriere-Website: www.zeiss.de/karriere
Firmen-Website: www.zeiss.de
Firmenprofil ZEISS · per E-Mail senden