Job-ID: IAV-S3-5982
Gifhorn
Zu Bewertung der Insassenbelastungen werden aktuell Crashtest-Dummys mit einer Vielzahl von Messsensoren ausgestattet, um die auf den Insassen einwirkenden Kräfte zu messen. Die einzelnen Sensoren werden im Dummy verbaut und unterliegen somit einer gewissen Toleranzgröße. Zur Prüfung der Sensoren werden diese durch vorgegebene Zertifizierungsverfahren überprüft. Dabei müssen die Messsignale in einem vorgegebenen Toleranzkorridor liegen.
Ziel der Arbeit ist es die Größe der maximal möglichen Abweichungen im Versuchsbetrieb zueinander, auf Basis der Zertifizierungskorridore, zu definieren. Ferner eine Methodik auf Basis der Zertifizierung zu entwickeln und einen Rückschluss zu ziehen, welche Abweichungen im Versuch im Rahmen der zulässigen Zertifizierung möglich wären.
Folgende Teilpunkte sind im Rahmen dieser Arbeit zu bearbeiten:
- Theoretische Untersuchung welche maximalen Differenzen innerhalb der Messsignale auf Basis der zulässigen Zertifizierungskorridore für alle Standard Dummy-Messkanäle möglich sind
- Entwicklung eines Versuchsaufbaus zur Überprüfung der Abweichungen von Messsignalen ausgesuchter Dummy-Messkanäle
- Erarbeitung einer Methodik auf Basis der Zertifizierungsdaten und abzuschätzen welche Abweichungen der Messsignale möglich wären
- Laufendes Studium der Fachrichtung Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Physik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Interesse an interdisziplinärer Arbeit im Umfeld der Fahrzeugsicherheit
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgabenstellungen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Eigeninitiative, analytische Vorgehensweise
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, aktuellen Leistungsnachweis und relevanten Zeugnissen.
Als Student* arbeiten Sie bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Experten. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.
* Wir freuen uns über Menschen jeden Geschlechts.
In unmittelbarer Nachbarschaft zu Volkswagen – unserem wichtigsten Kunden und Gesellschafter – befindet sich das größte Entwicklungszentrum von IAV. Hier arbeiten mehr als 3.000 Entwickler aus sämtlichen Fachrichtungen und Spezialdisziplinen interdisziplinär zusammen, um die Mobilität der Zukunft zu entwickeln. Auch die technische Infrastruktur an diesem Standort ist unübertroffen – sie reicht von der eigenen Crashanlage über diverse Rollen-, Batterie- und Brennstoffzellenprüfstände, Akustiklabore und Klimakammern bis hin zum VR Lab für Virtual und Augmented Reality (xReality). IAV Gifhorn verfügt zudem über die Kantine mit der weltweit besten Currywurst. Herzlich willkommen bei IAV in Gifhorn!
Wir befähigen unsere Mitarbeiter, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben anzupacken und wollen, dass sie ihre berufliche Entwicklung als Bereicherung erleben. Zugleich liegt uns am Herzen, dass Sie die nötige Zeit und Flexibilität finden, um sich privat zu verwirklichen.








