Logo

Karriere und Recruiting

  Menü Top
Arbeitgeber-Profil:

Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der optischen und elektrischen Eigenschaften von gesputterten ITO-Schichten nach thermischer Behandlung mit Xe-Blitzlampen"

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Weitere Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft
connecticum Job-Nr. 1228716 / FEP-2019-21
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft Events & Termine
    Angebot vom: 05. Dezember 2019 2019-12-05
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Werkstoffwissenschaften
    Einsatzorte: Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der optischen und elektrischen Eigenschaften von gesputterten ITO-Schichten nach thermischer Behandlung mit Xe-Blitzlampen"
    Wir beim Fraunhofer FEP bieten Ihnen eine spannende Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der optischen und elektrischen Eigenschaften von gesputterten ITO-Schichten nach thermischer Behandlung mit Xe-Blitzlampen" Als eines von 72 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung, widmet sich das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden der Entwicklung von Technologien und Prozessen zur Oberflächenveredelung. Unsere Kerntechnologien, die Sputtertechnologie, die plasmaaktivierte Hochratebedampfung, die Hochrate-PECVD sowie die Elektronenstrahltechnologie nutzen wir zur Lösung vielfältiger, industrieller, Problemstellungen der Oberflächentechnologie.Transparente leitfähige Oxidschichten (TCOs) werden häufig durch Sputtern keramischer Targets auf großen Flächen abgeschieden. Das bekannteste TCO-Material ist Indium-Zinn-Oxid (ITO). Es wird als transparentes Elektrodenmaterial in Displays, in der Photovoltaik oder Glasveredelung eingesetzt. Hierbei wird häufig das Gleichstrom-Sputtern (DC) zur Schichterzeugung verwendet. Schichten mit hoher Transparenz im sichtbaren Spektralbereich und hoher elektrischer Leitfähigkeit können auf vorgeheiztem Substrat oder durch thermische Nachbehandlung der Schichten eingestellt werden. Was Sie mitbringen Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Studierende der Physik, der Physikalischen Technik, der Werkstoffwissenschaften oder der Elektrotechnik (mit Spezialisierung in Vakuumbeschichtung). Der Umfang der Arbeit richtet sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung der Hochschule. Die Arbeit kann sowohl von Diplom-, Master- als auch von Bachelorstudierenden durchgeführt werden. Für Bachelorstudierende ist die Ausschreibung aufgrund der längeren Einarbeitungszeit nur dann geeignet, wenn die Bachelorarbeit mit einem Forschungspraktikum verbunden wird und so ein Zeitraum von mindestens 6 Monaten möglich ist. Vorkenntnisse auf den Themengebieten Vakuum und Vakuumbeschichtung sind wünschenswert. Erste Erfahrungen mit der Charakterisierung der Eigenschaften dünner Schichten sind von Vorteil. Was Sie erwarten können Im Rahmen der Abschlussarbeit soll die Wirkung von Blitzlampentemperung (engl. Flash Lamp Annealing, FLA ) auf die Eigenschaften von ITO-Schichten untersucht werden. Es soll der Einfluss der Wahl der Prozessparameter bei der thermischen Behandlung auf die optischen und elektrischen Eigenschaften der ITO-Schichten erforscht werden. Zudem sollen Zusammenhänge zwischen der Wahl der Parameter bei der Schichterzeugung und des thermischen Nachbehandlungsprozesses auf die Schichteigenschaften ermittelt werden. Die Ergebnisse sollen mit den Eigenschaften von ITO-Schichten verglichen werden, die durch eine Standardmethode thermisch nachbehandelt wurden. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen die Potenziale und Grenzen des thermischen Nachbehandlungsverfahrens für den Einsatz in der großflächigen Beschichtung evaluiert werden.Die Abschlussarbeit umfasst folgende Schwerpunkte: Ausführliche Literaturrecherche zum Thema Versuchsplanung und Versuchsdurchführung: Abscheidung von ITO-Schichten mit DC-Sputtern auf Glassubstrate an einer unserer In-Line Beschichtungsanlagen Thermische Nachbehandlung der Schichten mit FLA Untersuchung des Einflusses verschiedener Prozessparameter bei der Schichtherstellung und FLA auf die Eigenschaften der ITO-Schichten Charakterisierung der ITO-Schichten:Schichtdicken (Profilometer) Optische Eigenschaften: Transmissions- und Reflexionsverhalten, Extinktionskoeffizient, Brechungsindex (UV/VIS/NIR Spektrometrie) Elektrische Eigenschaften: Flächenwiderstand, spezifischer elektrischer Widerstand, Ladungsträgerkonzentration, Ladungsträgerbeweglichkeit (Vier-Spitzen-Methode, Hall-Messungen) Oberflächentopographie, Rauheit Die experimentellen Arbeiten finden am Fraunhofer FEP statt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Fragen zu dieser Position beantwortet gern:Dr.-Ing. Manuela Junghähnel, Abteilungsleiterin S2S-Technologien & Präzisionsbeschichtung, Bereich PlasmatechnikManuela.Junghaehnel@fep.fraunhofer.de   Fraunhofer Institut fürOrganische Elektronik, Elektronenstrahl- und PlasmatechnikFrau Anke GottlöberWinterbergstraße 2801277 DresdenBewerbungen bitte ausschließlich online über Button "Bewerben". http://www.fep.fraunhofer.de Kennziffer: FEP-2019-21 Bewerbungsfrist: Zurück Bewerben © Fraunhofer-Gesellschaft Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
    Stellenangebot: Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der optischen und elektrischen Eigenschaften von gesputterten ITO-Schichten nach thermischer Behandlung mit Xe-Blitzlampen"
    Wir beim Fraunhofer FEP bieten Ihnen eine spannende Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der optischen und elektrischen Eigenschaften von gesputterten ITO-Schichten nach thermischer Behandlung mit Xe-Blitzlampen" Als eines von 72 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung, widmet sich das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP in Dresden der Entwicklung von Technologien und Prozessen zur Oberflächenveredelung. Unsere Kerntechnologien, die Sputtertechnologie, die plasmaaktivierte Hochratebedampfung, die Hochrate-PECVD sowie die Elektronenstrahltechnologie nutzen wir zur Lösung vielfältiger, industrieller, Problemstellungen der Oberflächentechnologie.Transparente leitfähige Oxidschichten (TCOs) werden häufig durch Sputtern keramischer Targets auf großen Flächen abgeschieden. Das bekannteste TCO-Material ist Indium-Zinn-Oxid (ITO). Es wird als transparentes Elektrodenmaterial in Displays, in der Photovoltaik oder Glasveredelung eingesetzt. Hierbei wird häufig das Gleichstrom-Sputtern (DC) zur Schichterzeugung verwendet. Schichten mit hoher Transparenz im sichtbaren Spektralbereich und hoher elektrischer Leitfähigkeit können auf vorgeheiztem Substrat oder durch thermische Nachbehandlung der Schichten eingestellt werden. Was Sie mitbringen Die Ausschreibung richtet sich vorrangig an Studierende der Physik, der Physikalischen Technik, der Werkstoffwissenschaften oder der Elektrotechnik (mit Spezialisierung in Vakuumbeschichtung). Der Umfang der Arbeit richtet sich nach der jeweiligen Prüfungsordnung der Hochschule. Die Arbeit kann sowohl von Diplom-, Master- als auch von Bachelorstudierenden durchgeführt werden. Für Bachelorstudierende ist die Ausschreibung aufgrund der längeren Einarbeitungszeit nur dann geeignet, wenn die Bachelorarbeit mit einem Forschungspraktikum verbunden wird und so ein Zeitraum von mindestens 6 Monaten möglich ist. Vorkenntnisse auf den Themengebieten Vakuum und Vakuumbeschichtung sind wünschenswert. Erste Erfahrungen mit der Charakterisierung der Eigenschaften dünner Schichten sind von Vorteil. Was Sie erwarten können Im Rahmen der Abschlussarbeit soll die Wirkung von Blitzlampentemperung (engl. Flash Lamp Annealing, FLA ) auf die Eigenschaften von ITO-Schichten untersucht werden. Es soll der Einfluss der Wahl der Prozessparameter bei der thermischen Behandlung auf die optischen und elektrischen Eigenschaften der ITO-Schichten erforscht werden. Zudem sollen Zusammenhänge zwischen der Wahl der Parameter bei der Schichterzeugung und des thermischen Nachbehandlungsprozesses auf die Schichteigenschaften ermittelt werden. Die Ergebnisse sollen mit den Eigenschaften von ITO-Schichten verglichen werden, die durch eine Standardmethode thermisch nachbehandelt wurden. Im Rahmen dieser Abschlussarbeit sollen die Potenziale und Grenzen des thermischen Nachbehandlungsverfahrens für den Einsatz in der großflächigen Beschichtung evaluiert werden.Die Abschlussarbeit umfasst folgende Schwerpunkte: Ausführliche Literaturrecherche zum Thema Versuchsplanung und Versuchsdurchführung: Abscheidung von ITO-Schichten mit DC-Sputtern auf Glassubstrate an einer unserer In-Line Beschichtungsanlagen Thermische Nachbehandlung der Schichten mit FLA Untersuchung des Einflusses verschiedener Prozessparameter bei der Schichtherstellung und FLA auf die Eigenschaften der ITO-Schichten Charakterisierung der ITO-Schichten:Schichtdicken (Profilometer) Optische Eigenschaften: Transmissions- und Reflexionsverhalten, Extinktionskoeffizient, Brechungsindex (UV/VIS/NIR Spektrometrie) Elektrische Eigenschaften: Flächenwiderstand, spezifischer elektrischer Widerstand, Ladungsträgerkonzentration, Ladungsträgerbeweglichkeit (Vier-Spitzen-Methode, Hall-Messungen) Oberflächentopographie, Rauheit Die experimentellen Arbeiten finden am Fraunhofer FEP statt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege. Fragen zu dieser Position beantwortet gern:Dr.-Ing. Manuela Junghähnel, Abteilungsleiterin S2S-Technologien & Präzisionsbeschichtung, Bereich PlasmatechnikManuela.Junghaehnel@fep.fraunhofer.de   Fraunhofer Institut fürOrganische Elektronik, Elektronenstrahl- und PlasmatechnikFrau Anke GottlöberWinterbergstraße 2801277 DresdenBewerbungen bitte ausschließlich online über Button "Bewerben". http://www.fep.fraunhofer.de Kennziffer: FEP-2019-21 Bewerbungsfrist: Zurück Bewerben © Fraunhofer-Gesellschaft Kontakt Impressum Datenschutzerklärung
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der optischen und elektrischen Eigenschaften von gesputterten ITO-Schichten nach thermischer Behandlung mit Xe-Blitzlampen"

Jobkennzeichen: connecticum-JobNr. 1228716 / FEP-2019-21
 Bewerben Job merken
  • Dieses Jobangebot wurde leider schon deaktiviert:
    Abschlussarbeit zum Thema "Untersuchung der optischen und elektrischen Eigenschaften von gesputterten ITO-Schichten nach thermischer Behandlung mit Xe-Blitzlampen"
connecticum 2020 2020 12. - 14. Mai, Arena Berlin Deutschlands große Recruiting- und Karrieremesse
3 Tage, 400 Top-Unternehmen, 12. bis 14. Mai
Mehr erfahren
Praktika 6.063
Angebote
Studenten-
Jobs
2.039
Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
904
Angebote
Trainee-
Programme
265
Angebote
Junior
Professionals
7.263
Angebote
Senior
Professionals
15.419
Angebote
Ähnliche Jobs
Student (m/w/d) Elektrotechnik/Informatik als Praktikant (m/w/d) oder für eine Abschlussarbeit - Anbindung und Erweiterung eines IP-Stacks an eine bestehende embedded Plattform ab SS 2020
Star Cooperation GmbH | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Göppingen
Abschlussarbeit – Modellierung Wasserstoffverdichtung für Elektrolysesysteme
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Gifhorn
Praktikum / Abschlussarbeit Simulation Neuer Hdssl Lichtquellen
Hella KGaA Hueck & Co. | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Lippstadt
Pflichtpraktikant / Abschlussarbeit (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Automatisierung in der Qualitätsprüfung
Diehl Aviation | Bachelor-/ Masterarbeit | Hamburg
Abschlussarbeit – Machine Learning zur Vorhersage Energiebedarf in Gebäuden
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Gifhorn
Systemadministrator (Linux, VPN, Security, DevOps, IoT, Industrie4.0, m2m)
Konzept-Energie GmbH | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Darmstadt
Student/in Maschinenbau, Elektrotechnik o. ä. - Theoretische Betrachtung einer kryogekühlten E-Maschine für elektrifizierte LKW
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Abschlussarbeit – Automotive Security
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin
Werksstudenten m / w / d In den Bereichen Otto-, Diesemotor und Hybridantriebe
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Wolfsburg
Students Informatics, Electrical Engineering, Electronics Engineering or similar - FPGA Implementation of CCSDS protocols
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Weßling
27.650 Jobs bei connecticum finden
connecticum Jobbörse: Wir finden gute Jobs wichtig!

connecticum Jobbörse WIWIINGIT

Die beliebtesten Suchen:

Praktikum in Berlin

Praktikum in Dresden

Praktikum in Düsseldorf

Praktikum in Frankfurt

Praktikum in Hamburg

Praktikum in Hannover

Praktikum in Karlsruhe

Praktikum in Köln

Praktikum in Leipzig

Praktikum in München

Praktikum in Stuttgart

Studenten-Job in Berlin

Studenten-Job in Dresden

Studenten-Job in Düsseldorf

Studenten-Job in Frankfurt

Studenten-Job in Hamburg

Studenten-Job in Leipzig

Studenten-Job in München

Studenten-Job in Stuttgart

Bachelorarbeit in Berlin

Bachelorarbeit in Hamburg

Bachelorarbeit in München

Bachelorarbeit in Stuttgart

Bachelorarbeit in Wolfsburg

Trainee-Job in Berlin

Trainee-Job in Hamburg

Trainee-Job in Hannover

Trainee-Job in München

Trainee-Job in Stuttgart

zum Suchformular
Praktika 6.063
Angebote
Studenten-
Jobs
2.039
Angebote
Bachelor-/
Masterarbeiten
904
Angebote
Trainee-
Programme
265
Angebote
Junior
Professionals
7.263
Angebote
Senior
Professionals
15.419
Angebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobs finden
      • Jobs finden
      • Jobs für Informatiker IT
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
      • Alle Praktika
      • Praktikum Berlin
      • Praktikum Dresden
      • Praktikum Frankfurt
      • Praktikum Hamburg
      • Praktikum Hannover
      • Praktikum Köln
      • Praktikum Leipzig
      • Praktikum München
      • Praktikum Stuttgart
    • Studentenjob
      • Alle Studentenjobs
      • Studentenjobs Berlin
      • Studentenjobs Dresden
      • Studentenjobs Frankfurt
      • Studentenjobs Hamburg
      • Studentenjobs Hannover
      • Studentenjobs Köln
      • Studentenjobs Leipzig
      • Studentenjobs München
      • Studentenjobs Stuttgart
    • Abschlussarbeit
      • Alle Bachelor-/ Masterarbeiten
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Masterarbeit im Unternehmen
    • Traineeprogramm
      • Alle Traineeprogramme
      • Traineeprogramm Berlin
      • Traineeprogramm Dresden
      • Traineeprogramm Frankfurt
      • Traineeprogramm Hamburg
      • Traineeprogramm Hannover
      • Traineeprogramm Köln
      • Traineeprogramm Leipzig
      • Traineeprogramm München
      • Traineeprogramm Stuttgart
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Jobmesse
    • Jobmesse
    • Die Unternehmen 2019
      • Firmenprofile 2019
      • Event-Timetable 2019
      • Speaker und Vorträge
      • Dialogevents an Messeständen
      • Traineeworld auf der connecticum
      • Offene Stammtische
      • CV-Check am Messestand
      • Tipps der Unternehmen
    • Für Studenten & Absolventen
      • Karrieremesse
      • Infopaket 2020
      • Checkliste für Besucher
      • FAQ zum Messebesuch
      • Join the Crew 2020
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Ausstellerreferenz
      • Teilnahme 2020
    • Anreise
      • Lageplan & Adresse
      • Sondertickets Deutsche Bahn
      • Sondertarife Lufthansa-Group
      • Mitfahrgelegenheit Blablacar
      • Verfügbare Hostel-Unterkünfte
      • Hotels
  • Statements
    • Alle Themen
    • Bewerbung
    • Messevorbereitung
    • Hochschule
    • Studium
    • Berufseinstieg
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Jobbörse

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1228716
  • Diese Seite teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • connecticum
  • Jobbörse
  • Messe
  • Karrierefutter
  • Expertentipps
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Trainee
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • RSS Feeds
  • Feeds abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2019 connecticum GmbH
Karriere & Recruiting
Print-Logo