Menü Top
Firmen Kontakte

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1355518 / ISE-2020-336
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 29. Januar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik
    Naturwissenschaften: Chemie, Physik
    Einsatzorte: Freiburg im Breisgau; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren
    Fraunhofer Logo
    Header
    Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

    Für unsere Gruppe „Elektrochemische Prozesse“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in zur Erstellung einer
    Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren

    Was Sie erwartet

    In unserer Arbeitsgruppe werden innovative elektrochemische Produktionsverfahren zur Herstellung von Solarzellen und anderen elektronischen Bauelementen entwickelt. Elektrochemische Metall-Abtragsprozesse haben das Potenzial, klassische Ätzprozesse zu ersetzen. Sie sind deutlich schneller und arbeiten mit ungefährlichen Prozessmedien wie z.B. einfacher Kochsalzlösung. Die Prozessführung und die Anlagentechnik sind aber anspruchsvoller. Insbesondere die Entwicklung von Lösungen zur Steuerung der lokalen Verteilung der Stromdichte kann diesem Verfahren zum Durchbruch verhelfen .

    Ihre Aufgaben sind
    • Konzeptionierung einer innovativen linienförmigen segmentierten Kathode als mechanische Baugruppe oder als durchkontaktierte Leiterplatte
    • Organisation der Umsetzung dieser segmentierten Kathode
    • Kopplung der Segmente mit je einer separaten elektrischen Ansteuerung
    • Implentierung eines Regelkreises zwischen Design des Bauteils und Strom-Spannungs-Charakteristik der Segmente
    • Integration der Kathode in eine bestehende Versuchsanlage am Fraunhofer ISE
    • Ggfls. Stabilisierung der Kathode in der Prozesslösung, z.B. durch Platinbeschichtung

    Was Sie mitbringen
    • Eingeschriebene/r Student*in der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik 
    • Kenntnisse der Leiterplattentechnologie sind von Vorteil
    • Teamfähigkeit,
    • Innovatives Arbeiten
    • Eigenständige Problemlösungskompetenz
    • Gute MS-Office Kenntnisse
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Dr. Jonas Bartsch, Tel.: +49 (0)761 45 88-57 37

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: jonas.bartsch@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

    http://www.ise.fraunhofer.de
    Kennziffer: ISE-2020-336 Bewerbungsfrist:
    Zurück
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Innovative regelbare Kathode für elektrochemische Abtragsverfahren

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1355518 / ISE-2020-336
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Masterarbeit zum Thema »Inline-Datenmanagement hochaufgelöster µCT-Daten des Knochens und FE-Netzen«

25.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Halle (Saale)

Masterarbeit zum Thema "Generative Adversarial Networks in der Energiewirtschaft"

25.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Studentische Hilfskraft für eine Masterarbeit »Regelung für eine Relay-Optik in der Quantenkommunikation«

25.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Jena

Studentisch-Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) / PRAKTIKUM / BACHELORARBEIT / MASTERARBEIT Projektunterstützung in der ganzheitlichen Fabrikplanung

25.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Augsburg

Programmierung und Inbetriebnahmen eines Prüfstands zur Schneidkantenpräparation von Bandsägewerkzeugen - Bachelor-, Techniker-, Studien-, oder Master-Arbeit

25.02.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Abschlussarbeit "Optimierte Wärmebehandlung der Aluminium-Knetlegierung EN AW-6082 für Fahrwerks- und Karosserieanwendungen"
Audi AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Ingolstadt
Student/in Informatik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau o. ä. (w/m/d) - Datenverarbeitung von Fahrzeugmessungen und Simulationen in Python und Java
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Abschlussarbeit Entwicklung einer Methode zur simulationsgestützten Ermittlung von Reichweiten bei Elektrofahrzeugen unter stark unterschiedlichen Umgebungsbedingungen
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach
Abschlussarbeit im Bereich zur Ermittlung von Raffungsfaktoren für HV-Komponenten auf Basis von Erprobungsdaten ab April 2021
Daimler AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Studentin oder Student Fahrzeugtechnik o. ä. (w/m/d) - Virtuelle Testumgebung für die automatisierte FE-Simulation
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Masterand (m/w/d) Konstruktion und Erstinbetriebnahme einer Messvorrichtung zur Ermittlung der Trennfugenreibung zweier Körper
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1355518
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting