Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Seniorreferent:in Fahrzeugtechnik (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Ziel deiner Tätigkeit ist die Sicherstellung der fahrzeugtechnischen Voraussetzungen für die qualifizierte Instandhaltung im Fachbereich Kupplung, WC, Türen und Druckluftanlagen mit eigenverantwortlicher wirtschaftlicher Gestaltung der Instandhaltungsvorgaben bei gleichzeitig hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge
- Dabei bist du verantwortlich für die Sicherung der Grundlagen der Instandhaltung und fortwährende Optimierung in diesem Bereich und führst dazu Prozess- und Weiterentwicklung für Anlagen und Instandhaltungsverfahren, sowie deren strategische Ausrichtung (Entwicklung neuer Prozesse/Lösungswege) durch
- Du kümmerst dich um die sach- und termingerechte Bearbeitung technischer Aufgaben nach technischen Regelwerken und dem Stand der Technik, beispielsweise zur Durchführung von Prüf- & Instandhaltungsmaßnahmen an Druckbehälteranlagen nach RiL 900.0079 und § 33 EBO
- Ebenso veranlasst du gezielte Maßnahmen zur Verbesserung bzw. Stabilisierung einer hohen Verfügbarkeit der übertragenen Fahrzeugkomponenten und Verfahren
- Nicht zuletzt nimmst du regelmäßig an Gremien, Entscheiderkreisen teil, fungierst dabei als Fachexperte und trägst somit zur ständigen Verbesserung und aktiven Mitgestaltung von instandhaltungs-technischen Weisungen bei
Dein Profil:
- Basis deiner Expertise bildet ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in (z. B. Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik)
- Idealerweise bringst du bereits etwas Berufserfahrung mit, vor allem aber solltest du großes Interesse an der (Schienen-)Fahrzeugtechnik haben
- Du bist bereit, die Grundlagen aus deinem Studium zur Anwendung zu bringen und zeigst Motivation, Offenheit für Schulungen und die Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen in Instandhaltungstätigkeiten
- Deine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnet dich aus und du siehst Herausforderungen als Chance
- Du bist im Idealfall Sachverständiger Druckbehälteranlagen nach § 33 EBO oder bist bereit, dich darin qualifizieren zu lassen
- Mit den gängigen EDV-Tools kennst du dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.