Menü Top
Firmen Kontakte

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Simulation Elektrochemischer Metall-Abtragsprozesse

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1369262 / ISE-2020-255
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 18. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Allg. Ingenieurwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Mikrosystemtechnik
    Naturwissenschaften: Chemie, Physik
    Einsatzorte: Freiburg im Breisgau; Baden-Württemberg
    Stellenangebot: Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Simulation Elektrochemischer Metall-Abtragsprozesse
    Fraunhofer Logo
    Header
    Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeitenden betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

    Für unsere Gruppe „Elektrochemische Prozesse“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter zur Erstellung einer
    Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Simulation Elektrochemischer Metall-Abtragsprozesse

    Was Sie erwartet

    In unserer Arbeitsgruppe werden innovative elektrochemische Produktionsverfahren zur Herstellung von Solarzellen und anderen elektronischen Bauelementen entwickelt. Elektrochemische Metall-Abtragsprozesse haben das Potenzial, klassische Ätzprozesse zu ersetzen. Sie sind deutlich schneller und arbeiten mit ungefährlichen Prozessmedien wie z.B. einfacher Kochsalzlösung. Die Prozessführung und die Anlagentechnik sind aber anspruchsvoller. Daher ist ein detailliertes Verständnis der elektrochemischen Verhältnisse eine wichtige Voraussetzung, um diesen Verfahren zum Durchbruch zu verhelfen.

    Ihre Aufgaben sind
    • Aufbau eines virtuellen Modells eines elektrochemischen Ätzverfahrens in einer Simulationssoftware (COMSOL Multiphysics, Quokka 3D) 
    • Implementierung von Anlagendesigns, die am Fraunhofer ISE entwickelt werden
    • Simulation von Feldlinienverteilungen und lokalen Abtragsraten in Abhängigkeit der geometrischen und der elektrischen Gegebenheiten in der Anlage 
    • Identifikation der Ursachen lokaler Inhomogenitäten und Erarbeitung von Lösungsstrategien zur Erreichung eines homogenen Abtrages

    Was Sie mitbringen
    • Eingeschriebene/r Studentin/Student der Fachrichtung Physik, Mikrosystemtechnik, Ingenieurwissenschaften
    • Erfahrung im Bereich FEM Simulation ist von Vorteil 
    • Teamfähigkeit
    • Problemlösungskompetenz
    • Eigenständige Arbeitweise
    • Gute MS-Office Kenntnisse
    • FEM Simulation
    • Inventor
    • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift


    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Dr. Jonas Bartsch, Tel.: +49 (0)761 45 88-57 37

    Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: jonas.bartsch@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

    http://www.ise.fraunhofer.de
    Kennziffer: ISE-2020-255 Bewerbungsfrist:
    Zurück
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Bachelor-/Master-/Diplomarbeit zum Thema Simulation Elektrochemischer Metall-Abtragsprozesse

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1369262 / ISE-2020-255
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Charakterisierung von leitfähigen Schichten für Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Master and Bachelor Thesis Students for topics in AI-Positioning

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Nürnberg

Masterarbeit zum Thema "Entwicklung des Parallelbetriebs von Leistungsverstärkern zur Anwendung in Power-Hardware-in-the-Loop Systemen"

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Bachelor-/ Masterarbeit im Bereich Modifikation von Reststoffen für die Verwendung als Agrarmittel

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Straubing

Masterarbeit zum Thema "Entwurf und Implementierung eines ANN / CNN-Beschleunigers basierend auf Approximating Computing"

02.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | München

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Weitere Jobs in der Connecticum Jobbörse

Masterand (m/w/d) für die Verfahrenstechnik
BIOTRONIK SE & Co. KG | Bachelor-/ Masterarbeit | Pirna
Verfasser einer Studienabschlussarbeit zum Thema Belastungsmodell von Stromverteilermodulen (w/m/x)
BMW Group | Bachelor-/ Masterarbeit | München
Abschlussarbeit – Motion Detection mittels WiFi-Signalen zur Insassenmodellierung
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | München
Student/in Chemie, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften o. ä. (w/m/d) - Synthese von Salzschmelzen auf Nitratsalzbasis
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Abschlussarbeit – Toleranzuntersuchung Crashtest-Dummy
IAV GmbH - Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr | Bachelor-/ Masterarbeit | Gifhorn
Praktikum/abschlussarbeit Im Bereich Climate Management Lighting
Hella KGaA Hueck & Co. | Praktikum, Bachelor-/ Masterarbeit | Lippstadt

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1369262
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting