Bei der Rekombination werden lokale Muster aus Mikro- oder Nanostrukturen kostengünstig zu großen, einheitlichen Flächen zusammengesetzt. Hierzu wurde am Fraunhofer IPT ein Rekombinationsprüfstand aufgebaut. Ab sofort suchen wir eine/-n engagierte/-n Studentin oder Studenten, die/der sich im Rahmen dieser Abschlussarbeit mit der Klassifizierung der Nahtqualität auseinandersetzt.
- Du studierst Maschinenbau, Mechatronik, Physik oder ein vergleichbares Fach
- Du hast Interesse an produktionstechnischen Fragestellungen
- Du arbeitest gerne selbstständig und lösungsorientiert
- Handwerkliches Geschick und Teamgeist
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Inhaltliche Überschneidung mit vielen Fachgebieten
- Eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Auf deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail freut sich:
Dipl.-Ing. Titus Gotthardt
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Steinbachstraße 17, 52074 Aachen
titus.gotthardt@ipt.fraunhofer.de
Kennziffer: IPT-2021-103 | Bewerbungsfrist: |