Menü Top
Firmen Kontakte

Bachelor- oder Masterarbeit "Optimieren und Charakterisieren von Halbleiterdielektrika für Anwendungen in Strahlendetektoren"

Stellenangebot von Fraunhofer-Gesellschaft

Job-Details
Einsatzort
Connecticum Job-Nr. 1360944 / EMFT-2021-1
 Bewerben Job merken
  • Beschäftigungsarten: Bachelor-/ Masterarbeit
    Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft
    Jobdatum: 11. Februar 2021
    Studienbereiche: Ingenieurwissenschaften: Elektrotechnik, Mess-Steuer-Regelungstechnik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik
    Naturwissenschaften: Physik
    Einsatzorte: München; Bayern
    Stellenangebot: Bachelor- oder Masterarbeit "Optimieren und Charakterisieren von Halbleiterdielektrika für Anwendungen in Strahlendetektoren"
    Fraunhofer Logo
    Header
    Die Fraunhofer-Einrichtung für Mikrosysteme und Festkörper-Technologien (EMFT) in München vergibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserem Geschäftsbereich Siliziumtechnologien und Devices eine
    Bachelor- oder Masterarbeit "Optimieren und Charakterisieren von Halbleiterdielektrika für Anwendungen in Strahlendetektoren"

    Die Fraunhofer EMFT betreibt angewandte Forschung an Sensoren und Aktoren. Die ca. 120 Mitarbeitenden in München, Oberpfaffenhofen und Regensburg verfügen über langjährige Erfahrung und umfangreiches Know-how in Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik, von Halbleiterprozessen und MEMS-Technologien über 3D-Integration bis hin zur Folienelektronik. Diese Technologien sind die Basis für die anderen Kompetenzfelder der Fraunhofer EMFT: Innovative Sensorlösungen, sichere Elektronik und Mikrodosierung.
      
    Deine Aufgabenstellung:
    Für ein Forschungsprojektes sollen für moderne Halbleiterdetektoren Isolatoren mit besonderer Strahlenhärte gegen Röntgenstrahlen entwickelt werden. Dazu sollen zunächst, im Rahmen dieser Abschlussarbeit, bestehende Oxidationsprozesse von Silizium optimiert und neue Oxynitridprozess entwickelt werden. Neben der prozesstechnischen Realisierung dieser Verfahren, sollen die Schichten auch messtechnisch Charakterisiert werden. Dies beinhaltet die physikalische Charakterisierung mittels Spektralellipsometer, sowie die Messung der elektrischen Parameter, Anhang von C-V-Messungen. Später soll auch die Strahlenhärte durch gezielte Bestrahlung ermittelt werden.

    Was Du mitbringst: 

    • Studium der Physik, Technische Physik, Mikrosystemtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
    • Gute Kenntnisse in Halbleiterphysik und -technologie.
    • Freude am experimentellen Arbeiten
    • Kenntnisse in physikalischer und elektrischer Messtechnik sind von Vorteil
    • Sich schnell in neue Aufgabengebieter einzuarbeiten
    • Offenheit, Neugierde und einen guten Kommunikationsstil für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

    Wenn Du Spaß an der Arbeit im Team hast und es gewohnt bist, Deine Arbeitsergebnisse selbstständig und sorgfältig zu erarbeiten, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

    Wir bieten Dir ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld, eine professionelle Laborumgebung, den Freiraum, Deine Ideen und Fähigkeiten einzubringen und flexible Arbeitszeiten, die zu Deinem Studium passen.

    Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
    Die Stelle ist je nach Anforderung der Abschlussarbeit zwischen 6 und 12 Monaten befristet.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
    Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

    Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

    Fragen zu dieser Tätigkeit beantwortet Dir gerne:
    Herr Dr. Stephan Altmannshofer
    Telefon: +49 89 54759-201
    E-Mail: stephan.altmannshofer@emft.fraunhofer.de

    Bewerbung bitte ausschließlich Online über den unten angezeigten Bewerben-Button!

    http://www.emft.fraunhofer.de
    Kennziffer: EMFT-2021-1 Bewerbungsfrist: 28.02.2021
    Zurück Bewerben
    • © Fraunhofer-Gesellschaft
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    counter-image
Bei der Bewerbung angeben

Jobbezeichnung:

Bachelor- oder Masterarbeit "Optimieren und Charakterisieren von Halbleiterdielektrika für Anwendungen in Strahlendetektoren"

Jobkennzeichen: Connecticum-JobNr. 1360944 / EMFT-2021-1
Kontaktdaten:
Arbeitgeber-Profil: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
 Bewerben Job merken Arbeitgeberprofil
  • Job suchen
  • Job beanstanden
  • Jobs veröffentlichen

Weitere Jobangebote von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Abschlussarbeit Bachelor oder Master im Bereich der Prozessüberwachung für das EHLA-Verfahren (3D-Druck mit Metall)

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Aachen

Dissertation zum Thema "Datenbasierte Optimierung von Betrieb und Wartung in Solarthermischen Kraftwerken"

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Dissertation zum Thema "Entscheidungsunterstützungssysteme zur Netzplanung"

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Freiburg im Breisgau

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Produktionssysteme auf dem Gebiet Bearbeitungsmaschinen und Fertigungstechnik mit der Ambition zur Promotion (Dr.-Ing.)

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Bachelor-/ Masterarbeit | Berlin

Wissenschaftliche Hilfskraft / Masterarbeit im Bereich Wärmesysteme Stadt

06.03.2021 | Fraunhofer-Gesellschaft | Studentenjob, Bachelor-/ Masterarbeit | Kassel

Alle Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

weitere Stellenangebote

Masterand (m/w/d) zum Thema: Weiterentwicklung einer Fahrsimulatorumgebung im Kontext der Erlebbarkeit komfortrelevanter Fahrzeugschwingungen
Porsche | Bachelor-/ Masterarbeit | Weissach
Masterarbeit im Bereich Innovation
Carl Zeiss AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Oberkochen
Student/in Ingenieurwissenschaften, Energietechnik o.ä. (w/m/d) - Thermodynamisches Prozessmodell Solarturmkraftwerk
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Jülich
Studentin oder Student Physik, Mathematik, Informatik o. ä. (w/m/d) - Bestimmung der Richtung einer Schallquelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Weßling
Student/in Physik, Photonik, Luft- und Raumfahrttechnik o. ä. (w/m/d) - Wind-Lidar zur Messung optischer Turbulenzstärken
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Bachelor-/ Masterarbeit | Stuttgart
Abschlußarbeit: Sensorik und Filtermethoden zur Isolationsprüfung des E-Antriebs
Audi AG | Bachelor-/ Masterarbeit | Ingolstadt

Alle Jobangebote

Praktika Studentenjobs Bachelor-/
Masterarbeiten
Trainee-
Programme
Junior
Professionals
Senior Stellenangebote
  •  
  • Jobbörse
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Jobs für Informatiker und IT-Fachleute
      • Jobs für Ingenieure
      • Jobs für Naturwissenschaftler
      • Jobs für Wirtschaftswissenschaftler
    • Praktikum
    • Studentenjob
    • Abschlussarbeit
    • Traineestelle
    • Direkteinstieg
      • Alle Professionals-Jobs
      • Junior Professionals
      • Senior Professionals
    • Jobs veröffentlichen
  • Karrieremesse
    • Karrieremesse
      • Karrieremesse
      • Arbeitgeberindex
      • Anreise
    • Für Studenten & Absolventen
      • Jobmesse
      • Vorträge & Events
      • Checkliste zum Messebesuch
      • FAQs & Tipps
      • Infopaket
    • Für Arbeitgeber
      • Recruitingmesse
      • Teilnahme und Preise
      • Ausstellerreferenz
  • Karrierefutter
    • Events & Termine
    • Updates
    • Karriere
    • Wettbewerbe
    • Freizeit
  • Firmenprofile
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
Firmenprofile

  • Sie sind hier:
  • connecticum.de
  • Jobbörse
  • connecticum-JobNr.: 1360944
  • Diese Seite teilen:
  • Connecticum
  • Jobbörse
  • Karrieremesse
  • Statements
  • Karrierefutter
  • Sitemap
  • Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feeds
  • Themen
  • Praktikum
  • Abschlussarbeit
  • Bachelorarbeit
  • Masterarbeit
  • Traineeprogramm
  • Login
  • Login für Studenten & Absolventen
  • Login für Unternehmen
  • Mediadaten für Arbeitgeber
  • Recruitingmesse | Aussteller werden
  • Stellenmarkt Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • © 1997-2021 Connecticum GmbH
Karriere & Recruiting